Schlagwort: Arbeit

Foto: Florian Mayer im Studio

Video | 31.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (31.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die aktuellen Zahlen des Arbeitsmarkts, Schleppende Umsetzung der Mehrwegsangebotspflicht in der Gastronomie, Widerspruch gegen Lkw-Parkplatz in Schwalbach-Hülzweiler.

Das Logo der Agentur für Arbeit an einer Tür

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Lisa Christel Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht leicht...

Im Saarland waren im März weniger Menschen ohne Job als noch im Februar. Insgesamt waren nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 35.500 Männer und Frauen arbeitslos gemeldet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.03.2023 | Länge: 00:35:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Saarländische Unfallstatistik vorgestellt, Marburger Bund macht Druck im Tarifstreit, Armutskonferenz: Familienzuschlag ist Bürokratiemonster, Stand der Abriss-Arbeiten in Ensdorf.

Foto: Ford-Logo

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Ford will mehr Arbeitsplätze sichern

Bei dem Autobauer Ford in Saarlouis sollen bis zum Jahr 2032 mehr Arbeitsplätze erhalten bleiben als bislang geplant. Jetzt hat Ford zugesichert: Es bleiben mindestens 1.000 Arbeitsplätze. Eigentlich sollten nur etwa 500 bis 700 Arbeitsplätze bleiben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford will 1000 Arbeitsplätze erhalten, Jens Arlt wechselt ins Berliner Verteidigungsministerium und Neues Erlebniskonzept für den Erlebnisort Reden vorgestellt,

Die Fordwerke in Saarlouis. Ein verwittertes Logo

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Peter Sauer Ford will 1000 Arbeitsplätze bis 2032 in Saar...

Bis Ende des Jahres 2032 sind 1000 Arbeitsplätze am Ford-Standort in Saarlouis gesichert. Das wurde heute bei einer Betriebsversammlung verkündet. Ursprünglich hatte es lediglich eine Zusage für 500 bis 700 Beschäftigte gegeben.

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Corona-Impfschäden und der steinige Wege für Betroffene,, Arbeitgeber setzen Verhandlungen im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes fort.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Foto: Jonas Mayer im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (28.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenministerium plant Aufklärungskampagne bezüglich Trickbetrug am Telefon, Koalitionsausschuss tagt in der zweiten Runde weiter ergebnislos,

Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer des Saarlandes

Audio | 28.03.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Warum dieser Druck gemacht wird, verstehen w...

Die Arbeitskammer übt scharfe Kritik am Vorgehen der Kreuznacher Diakonie bei der Schließung des EVK. Sie versuche derzeit, Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen zu drängen. Dazu im Interview die Geschäftsführerin der Arbeitsagentur Saarland Beatrice Zeiger