Schlagwort: Arge

Logo der Sendung FeatuerZeit

Audio | 11.03.2023 | Länge: 00:25:51 | SR 2 - Anne Herrberg FeatureZeit: Der Jesuit aus der Großstadt

„Fast bis an Ende der Welt“ seien die Kardinäle für den neuen Bischof von gegangen, scherzte Franziskus als neu gewählter Papst am 13. März 2013. Dabei kam der Argentinier Jorge Mario Bergoglio aus einer Millionenmetropole.

Comic von Etienne Davodeau: Das Recht der Erde

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:45:52 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Februar

Die Themen der Sendung: Der Comic "Das Recht der Erde", u.a. über das Atommüllendlager in Bure, der Azubi-Austausch von ProTandem mit neuem Leitungsteam, die Kooperationen der DRP in der Großregion und die Klärung der Frage, warum Forbach lebenswert ist.

Daniel Hope

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 2 - Marie Schockmel Gespräch mit dem Stargeiger Daniel Hope

In den letzten Jahren hat er das saarländische Publikum schon mehrfach mit verschiedensten Programmen begeistert. Daniel Hope, Stargeiger, Orchesterleiter und Moderator mit stets gutem Draht zum Publikum. Nächste Woche kommt er wieder zurück ins Saarland.

Besucher in der Brasserie „Terminus“

Audio | 22.02.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Lisa Krauser Abschluss des Mundarttags in Saargemünd

Der Abschlussabend als Höhepunkt des Mundarttages fand am 21. Februar in Saargemünd in der Brasserie „Terminus“ statt.

Place Goethe in Saargemünd

Audio | 21.02.2023 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Susanne Wachs Mundart-Stadtführung Saargemünd

Der Tag der Muttersprache ist auch Weltgästeführertag. In Saargemünd gibt es zu diesem Anlass eine Stadtführung in Mundart. SR 3-Mundartexpertin Susanne Wachs war vorab schon mal mit Gästeführerin Arlette Kremer in der Stadt unterwegs.

Vorlesen

Audio | 21.02.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Susanne Wachs "Muddaschpròòch" als Abiturfach

Rhein- und Moselfränkisch - es wird diesseits und jenseits der Grenze gesprochen und ist hier wie dort vom Aussterben bedroht. In Lycée sainte chrétienne Saargemünd steuert man dem entgegen. Dort ist die "Muddaschpròòch" sogar Abiturfach.

Foto: Hand mit Goldmünze

Video | 14.02.2023 | Länge: 00:08:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wertsachen - bloss nicht zu Hause aufheben

Schmuck, Uhren, Bargeld zu Hause aufheben- ist das wirklich eine gute Idee? Diebe brauchen nur wenige Minuten, um die gut versteckten Schätze zu entdecken und mitzunehmen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 12.02.2023 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (12.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Jugendzentren des Regionalverbandes bieten Wintercafés an, Jubiläumsumzug der KG Rot-Weiß Losheim und SSC Freisen gewinnt gegen Waldgirmes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.02.2023 | Länge: 00:14:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (05.02.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: SR 3-Aktion mit Dialekt-Workshops in Saargemünd, Neue Kunstaustellung im Centre Pompidou, SV Auersmacher erspielt Hallenmasters-Titel, Seidel und Lamsfuß gewinnen Badminton-DM im Doppel.