Schlagwort: Arge

Sauce Hollandaise auf Spargel

Audio | 10.05.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Sauce Hollandaise

Es ist Spargelzeit und auch SR 3 Küchenchefin Barbara Grech ist der Meinung, dass man mit Spargel nicht lange rumexperimentiert, sondern den weißen Spargel ganz klassisch serviert: mit einer schönen Sauce Hollandaise. Natürlich, selber gemacht!

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Foto: Omelette mit Spargel und Avocado

Video | 26.04.2025 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR Omelette mit Spargel

Auf der Vauban-Insel in Saarlouis bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein einfaches, aber sehr feines Gericht zu: Omelette mit Spargel, Tomaten und Avocado.

Muttersprooch

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) SR 1 Französische Schüler drehen einen Film in Mun...

Die Schülerinnen und Schüler der Saargemünder Schule "Sainte Chrétienne" haben einen kurzen Film in Mundart gedreht. Darin lesen sie Passagen vor, die sie ins Moselfränkische übersetzt haben. Das soll dazu dienen, dass der Dialekt nicht verloren geht.

Muttersprache

Audio | 25.04.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - René Henkgen Die Muddersproch retten - auch bei unseren fr...

Nicht nur wir im Saarland sprechen seit jeher Rhein- und Moselfränkisch – auch unsere direkten Nachbarn in Frankreich. Um auch dort die Muddersproch zu erhalten, hat die Schule „Institution Sainte Chrétienne“ in Saargemünd einen Film in Mundart gedreht.

Foto: aktueller bericht - Ostermenü

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Ostermenü-Vorspeise: Spargelcremesuppe mit Of...

Die Vorspeise kommt in diesem Jahr vom Sternekoch selbst und passt prima zum Frühling. Hämmerle bereitet eine Spargelcremesuppe zu – und dazu gibt es italienische Crostini mit Ofenspargel. Ein raffiniertes Rezept, das dennoch leicht nachzukochen ist.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.04.2025 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.04.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland-Trend: Was die saarländischen Landtagsfraktionen dazu sagen, Handyverbot an Grundschulen soll kommen, Krankenhausgutachten: Soll den Versorgungsbedarf zeigen und Grundlage für künftige Planung sein.

Foto: Geernteter Spargel in einer Kiste

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:00:17 | SR.de - (c) SR Spargelernte im Saarland gestartet

Im Saarland hat die Spargelernte begonnen. Auf dem Spargelhof Bernauer in Heusweiler läuft die Ernte bisher gut. Das hat der Hof dem SR mitgeteilt. Unterstützt wird er von 38 Erntehelfern aus Rumänien. Die Wetterbedingungen für die Ernte seien optimal.

Eine Litfaßsäule mit Plakaten von Deutscher Front und Status-Quo-Anhängern

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:25:37 | SR 3 - Jimmy Both Land und Leute: Als die Saar zu Hitler ging

Im März 1935 stimmten 90 Prozent der Saarländer für die Rückgliederung des Saargebietes und damit für Nazi-Deutschland. Ein Feature von Jimmy Both über die Gründe und welche dramatischen Folgen das für viele Menschen hatte.

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.