Schlagwort: Atomkraft

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Bislang schwerster Drohnenangriff auf Ukraine, Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Ferien Open Air in Dillingen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 04.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: L170 bei Wallerfangen bleibt noch zwei Jahre gesperrt, Cattenom noch mindestens 10 Jahre im Betrieb, Streit wegen Sanierung von Freibad Wallerfangen, Reaktionen auf kaputte Moselschleuse, Ferien Open Air in Dillingen.

Kernkraftwerk Cattenom in Frankreich

Audio | 04.07.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Barbara Spitzer AKW Cattenom bleibt weitere zehn Jahre am Net...

Das Lothringer Atomkraftwerk Cattenom wird bis auf Weiteres nicht abgeschaltet – das hat die französische Atomaufsichtsbehörde bekannt gegeben. Das AKW soll mindestens weitere zehn Jahre in Betrieb bleiben.

Stahlarbeiter

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR 3 - Gerd Heger Wird grüner Stahl jetzt pink?

Wird in Deutschland auch in Zukunft noch Stahl produziert werden? Und wie erfolgversprechend ist es, auf grünen Wasserstoff zu setzen? Dazu SR 3-Reporter Peter Sauer im Studiogespräch mit Einschätzungen aus Wissenschaft und Politik.

Foto: Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Cattenom-Arbeiter radioaktiv kontaminiert

Im Atomkraftwerk Cattenom ist ein Arbeiter radioaktiv kontaminiert worden. Nach Angaben des Betreibers EDF ereignete sich der Vorfall bei der Verlegung von Bleimatten.

Abspielen

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:29:45 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.06.25

U.a. mit diesen Themen: Wellen von Raketen- und Drohnenangriffen auf Israel / Iran - Eskalation mit Israel / Das war die Ozeankonferenz in Nizza - Beschlüsse und Einschätzungen / Interview der Woche mit Michel Gloden - Bürgermeister Schengen

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.05.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.05.2024)

Die drei Top-Themen der Woche im Überblick: Katastrophe: Dauerregen sorgt im Saarland für Verkehrsbehinderung,Saarland: Landesregierung stellt Pläne für Solarausbau vor,Breitz-Skandal: Welche Abfindung die frühere Kunstvorständin Jahn erhalten hat

Lisa Huth

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Lisa Huth Kommentar: "Ein Stopp für Cattenom - höchst u...

Frankreich lässt seinen Nuklearpark durchchecken .Die Reaktoren der Baureihe mit einer Leistung von 1300 Megawatt sollen bis 2030 auf Herz und Nieren überprüft und ihre Sicherheitssysteme verbessert werden. Dazu ein Kommentar von Lisa Huth.

Die Kühltürme des Atomkraftwerks Cattenom aus der Ferne

Audio | 15.05.2024 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Lisa Huth Atomkraftwerk Cattenom informierte Bürger übe...

Welche Sicherheitsbedingungen müssen gewährleistet sein, damit die vier Blöcke in Cattenom 50 Jahre lang laufen dürfen? Um diese Frage ging es bei einer Informationsveranstaltung in Cattenom am Dienstag. Aus dem Saarland war jedoch niemand gekommen.