Schlagwort: BTW

Schriftzug Landesverband der Saar-Grünen (Foto:picture alliance/dpa | Oliver Dietze)

Audio | 23.09.2021 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Carolin Dylla Wen wählen die saarländischen Grünen-Wähler?

Bei der Bundestagswahl sind die Grünen im Saarland nicht per Zweitstimme wählbar. Wer sein Kreuz gerne bei Grün gemacht hätte, muss sich Alternativen suchen. Das könnte vor allem der SPD zugutekommen, erwartet ein Politikwissenschaftler. SR-Reporterin Car...

Schilf mit der Aufschrift

Audio | 23.09.2021 | Länge: 00:02:18 | UD - (c) UNSERDING Parteiprogramm: Geflüchtete

Was steht in den Parteiprogrammen zum Umgang mit Geflüchteten? UNSERDING hat sich für euch die Programme von CDU/CSU, SPD, Linke, Grünen, FDP und AfD angeschaut.

Karsten Krahmer  (Foto: Lisa Krauser/SR)

Audio | 23.09.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lisa Krauser Endlich möglich: Wählen für Menschen mit Voll...

Neben 18jährigen darf dieses Jahr noch eine andere Gruppe zum ersten Mal wählen gehen: Menschen, die "in allen Angelegenheiten" voll betreut werden. Bislang waren sie vom Wahlrecht ausgeschlossen. 2019 hat das Bundesverfassungsgericht den Ausschluss vom W...

Leere Wahlkabine (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 23.09.2021 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Marcel Heberlein Wahl-Wissen

Am kommenden Sonntag ist Bundestagswahl. Wir kennen die Kanzlerkandidatin und Kanzlerkandidaten, wir wissen, dass wir per Briefwahl wählen können, dass wir zwei Stimmen haben und dass die Wahllokale am Sonntag um 18 Uhr schließen. SR1-Reporter Marcel Hebe...

SR-Reporter Janek Böffel (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 21.09.2021 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR Christian Balser / Jessica Ziegler / Janek Böffel Briefwahl: Was? Wo? Wann?

Die Bundestagswahl stellt in Sachen Briefwahl wohl einen neuen Rekord auf. Was muss man bei der Briefwahl beachten? Und bis wann kann ich den Wahlzettel noch abschicken?

Abspielen

Audio | 21.09.2021 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) Julia Berdin Junior-BTW: Schüler machen Kreuzchen

1400 Schüler aus dem Saarland wählen mit - bei der Junior-Bundestagswahl. Damit soll das Interesse für politische Mitbestimmung geweckt und gefördert werden.

Foto: Peter Altmaierund Caroline Collet bei Wahlkampf im Netz

Video | 20.09.2021 | Länge: 00:03:32 | SR Fernsehen - (c) SR Der Wahlkampf im Netz

Der Wahlkampf ist in diesen Tagen omnipräsent. Ob auf Plakaten, Präsenzveranstaltungen oder Wahlkampfstädten in Fußgängerzonen. Doch wie sieht es in der virtuellen Welt aus? Nelly Thelen hat sich mit dem Wahlkampf in den Sozialen Medien beschäftigt.

Foto: Wahlurne

Video | 20.09.2021 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Juniorwahl an saarländischen Schulen

An 45 weiterbildenden Schulen im Saarland können die Schülerinnen und Schüler sich derzeit an der Juniorwahl beteiligen. Genau wie die über 18-Jährigen bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen sie abstimmen, allerdings nur auf Probe. Der aktuelle be...

Wahlzettel (Foto: dpa)

Audio | 20.09.2021 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Steffani Balle Wie würden Jugendliche am Sonntag abstimmen?

Rund 14.000 Schülerinnen und Schüler an insgesamt 45 weiterbildenden Schulen im Saarland stehen aktuell vor der Wahl: vor der Juniorwahl. Genau wie bei der Bundestagswahl am 26. September dürfen sie auf Probe abstimmen, die Wahlen einmal durchexerzieren. ...

Foto: Parteien beim Straßenwahlkampf in Saarbrücken

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:02:34 | SR Fernsehen - (c) SR Saar-Parteien auf Stimmenfang in der Saarbrüc...

Der Countdown zur Bundestagswahl läuft. Bereits seit ein paar Wochen haben zahlreiche Parteien ihre Informationsstände in der Saarbrücker Innenstadt aufgebaut und wollen nochmal auf sich aufmerksam machen, mit den Menschen ins Gespräch kommen und unentsch...