Schlagwort: Bahn

Baustellen-Schilder

Audio | 04.07.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - (c) Stephan Deppen Baustellen-Chaos im Saarland

Vollsperrung der A620 zwischen Wehrden und Völklingen und gleichzeitig die A1-Baustelle am Kreuz Saarbrücken: Hier sind Staus vorprogrammiert. Aber damit nicht genug: Ab 22. Juli wird auf der A620 der Abschnitt zwischen Gersweiler und Messegelände saniert...

Steffani Balle

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Steffani Balle Ein Monat unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket

Der erste Monat mit dem 9-Euro-Ticket ist vorbei. Nach Auskunft der Deutschen Bahn hat etwa jeder dritte Bundesbürger das Angebot bisher genutzt. Die einen für Wochenendausflüge oder Urlaub. Andere sind mit Bus und Bahn statt mit dem Auto zur Arbeit. SR-R...

Foto: Der Alte Abhnhof in Völklingen.

Video | 22.06.2022 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR 1200 Jahre Völklingen – Teil 3: Der Alte Bahn...

Bis 1986 war der Völklinger Bahnhof zwar ein Ort voller Lärm, Ruß und Dreck – aber eben auch ein pulsierender Verkehrsknotenpunkt voller Leben. Nach der Schließung der Völklinger Hütte und der Errichtung eines neuen Bahnhofsgebäudes gleich neben ihm verlo...

Das neue Sozialkaufhaus in der Bahnhofstraße in Saarlouis von außen

Audio | 21.06.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Patrick Wiermer Das Sozialkaufhaus Saarlouis hat sich vergröß...

Sozialkaufhäuser bieten Grundausstattung für den kleinen Geldbeutel. In Saarlouis ist das Sozialkaufhaus nun in die Bahnhofstraße 20 umgezogen. Früher war dort eine Holzhandlung. Die Mission bleibt die Gleiche: Menschen eine Perspektive bieten.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.06.2022 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (06.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ehrenamtliche bauen Industriebrachen um, Neuinszenierung von „Jedermann“ , „Familienrenntag“ in Güdingen, Perfektes Debut für Joe Fraser im Trikot der TG Saar, Wetteraussichten.

Foto: Risse im Asphalt auf der Fechinger Brücke

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR 2016 - Einsturzgefahr! Die Reparatur der Fech...

Für die Bewohner der umliegenden Ortschaften war es ein Alptraum, für die saarländischen Verkehrspolitiker die Verhinderung einer Katastrophe: die Vollsperrung der Autobahnbrücke bei Fechingen. Sieben Monate lang musste die 49 Meter hohe Brücke saniert we...

Foto: Die Saarbahn im Jahr 1997

Video | 19.08.2020 | Länge: 00:01:36 | SR.de - Anette Bak 1997 - Die Saarbahn kommt!

So schnell kann es gehen – rund 30 Jahre nachdem die letzte Straßenbahn durch Saarbrücken gefahren ist und die Gleise abgerissen wurden, besinnt man sich im Saarbrücker Rathaus eines Besseren – weg vom Auto lautet jetzt die Devise. Ein Jahrhundert nach de...

Foto: Experiment

Video | 30.05.2020 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR 1973 - Experiment "Fußgängerzone"

Im Jahr 1973 probt Saarbrücken schon mal den Ernstfall „Fußgängerzone“ – doch das Experiment wird schnell wieder eingestellt. Nach Ansicht des Stadtrates sind die verursachten Verkehrsbehinderungen viel zu massiv.

Foto: 2003 - Die Freigabe der A8 auf der Moselbrücke bei Perl und Schengen

Video | 15.05.2020 | Länge: 00:02:16 | SR.de - Annette Bak 2003 - A8: Freie Fahrt bis Luxemburg

Die Fahrtzeit von Saarbrücken ins Großherzogtum verkürzt sich auf 60 Minuten.

Foto: 1995 - Die Saarbrücker Bahnhofstraße wird zur Flaniermeile

Video | 10.05.2020 | Länge: 00:01:20 | SR.de - Annette Bak 1995 - Die Bahnhofstraße wird Flaniermeile

Jetzt hat auch Saarbrücken seine zentrale Adresse für den autofreien Massenkonsum. Tausende feiern das mit Schlemmermeile, Musik, Luftballons und viel Bier.