Schlagwort: Bergwerk

Fördertürme der Grube Luisenthal

Audio | 15.07.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Stephan Deppen (c) SR Die Pläne für die Grube Luisenthal

Wer sich derzeit auf das ehemalige Grubengelände Luisenthal verirrt, hat definitiv kein Premium-Erlebnis. Dabei gehört die ehemalige Grube zu den Premium-Standorten der Bergbaugeschichte unseres Landes. Nur: passiert ist dort viele Jahre lang schlicht gar...

Foto: Das Erlebnisbergwerk Velsen

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:04:32 | SR Fernsehen - (c) SR Arbeit unter Tage - Erlebnisbergwerk Velsen

Seit rund 10 Jahren betreibt ein Verein aus bergbauverrückten Idealisten das Erlebnisbergwerk Velsen. Sie machen Führungen, veranstalten Kindergeburtstage und wollen so die Erinnerung an den Bergbau am Leben halten. Der Verein hatte in diesen 10 Jahren i...

Foto: Eine Gedenkstätte für verunglückte Bergleute

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnerungen an die Arbeit unter Tage

Vor 10 Jahren verloren tausende Bergleute ihre Arbeit, so wie Frank Hepp aus Lebach. Bereits in der dritten Generation arbeitete der Bergmann unter Tage. Mit Anfang 50 wurde er in den Ruhestand geschickt. Er war Bergmann aus Leidenschaft, erinnert sich ge...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:30:01 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (30.06.2022)

Vor 10 Jahren endete die 250 jährige Bergbauepoche im Saarland. Was ist davon übrig geblieben? An was erinnern sich die Menschen noch? „Wir im Saarland – Das Magazin“ trifft ehemalige Bergmänner, schaut sich Erinnerungsorte an, fragt nach dem Umgang mit ...

Symbolbild: Bergleute in NRW

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Sarah Sassou "Das muss schon in Erinnerung bleiben: Bergba...

Schluss mit einer 200 Jahre alten Tradition. Am 30. Juni 2012 hat die letzte Steinkohlengrube im Saarland dicht gemacht: das Bergwerk Saar in Ensdorf. Für die Bergleute damals ein hoch-emotionaler Tag. Und das ist es bis heute. Sarah Sassou hat ehemalige ...

Foto: Markus Hewer im letzten saarländischen Bergwerk in Auersmacher

Video | 28.06.2022 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Das letzte saarländische Bergwerk in Auersmac...

Das Zufahrtstor zur Kalkgrube Auersmacher bei Saarbrücken steht offen. Der Bergmannsgruß „Glück auf“ ist in den rechten Metallflügel gestanzt. Tatsächlich ist die Grube der letzte Ort im Saarland, an dem noch abgebaut wird. Zumindest gelegentlich, erzählt...

Foto: Das SR3 Vereinsduell

Video | 17.06.2022 | Länge: 01:28:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR3 Vereinsduell - Das Finale

Auf neutralem Boden, in der Rosseltalhalle Großrosslen, kam es zum großen Finale: Volksbühne und KG "Pähter Dickkäpp" aus Pachten traf auf die Düppenweiler Vereine TV Germania/historisches Kupferbergwerk.Das Gunni-Mahling-Showensemble sorgte dabei für die...

Foto: beleuchtetes Bergbau Symbol

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR Zehn Jahre Bergbau-Ende im Saarland

Im Juni 2012 - vor genau zehn Jahren - gingen 250 Jahre staatlicher Bergbau an der Saar offiziell zu Ende. Die letzte Grube - das Bergwerk Saar - stellte den Betrieb ein. Der Film von 2012 hat die Schließung des letzten Saar-Bergwerks begleitet, vom Grube...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.06.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weiterer Pflegebonus soll ausgezahlt werden, Jamaika-Koalition verliert Mehrheit, Personalprobleme im Schwimmbad, Finale des SR 3-Vereinsduells, Unterwegs mit Insektenzählern, Die zweite Folge des Medienduells, Völkli...

Ralf Becker, 2. Vorsitzender vom Historischen Kupferbergwerk Düppenweiler / : Katha Holzer (2. Vorsitzende) und Peter Meyer (1. Vorsitzender TV Germania Düppenweiler)

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Felix Schneider Verein Historisches Kupferbergwerk Düppenweil...

Historiker und Sportler treten gemeinsam als Team beim Vereinsduell an. SR 3-Reporter Felix Schneider hat den Düppenweiler Historikerverein und den TV Germania besucht und sich mehr über die Vereine erzählen lassen.