Schlagwort: Beruf

Foto: Blick auf den Plenarraum des saarländischen Landtags

Audio | 15.09.2022 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Zusätzliches Geld für das Saarland

Die Landesregierung will für das Saarland zusätzlich 3 Milliarden Euro Schulden machen. Damit will die Landesregierung den Struktur·wandel schaffen. Das heißt, damit sollen viele Bereiche moderner werden. Zum Beispiel: Berufe, Gebäude und Technologien.

Oliver Buchholz

Audio | 14.09.2022 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Oliver Buchholz (c) SR Hochwasser auf der A 620 behindert Berufsverk...

Nach den schweren Regenfällen in der Nacht zum Mittwoch ist in Saarbrücken die A620 überflutet worden. Dadurch kam es zu langen Staus, auch auf den Umgehungsstrecken. Größere Schäden gab es durch das Unwetter im Saarland allerdings nicht. SR- Reporter Oli...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.09.2022 | Länge: 00:39:41 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.09.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt geplanten Strukturfonds vor, Reaktionen zum Transformations-Kredit des Landes, Armgard Müller-Adams: "Für das Saarland geht es ums Überleben", Lebenslängliche Haftstrafe im Prozess um Tankstellen...

Foto:Traktor

Video | 08.09.2022 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Ausbildung im Saarland: Landwirt – ein unters...

Jedes Jahr geben im Saarland Bauern ihre Höfe auf. Ungebrochen ist dagegen das Interesse junger Leute an der Landwirtschaft. Oft ernten die jungen Leute in ihrem Umfeld dafür Unverständnis, dabei haben Landwirte beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Elektroniker für Automatisierungstechnik

Audio | 07.09.2022 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - Fran Falkenauer Elektroniker/in für Automatisierungstechnik: ...

Professionell mit Legos bauen, das hat Lars Flieger schon immer Spaß gemacht. Heute arbeitet er schon seit zehn Jahren in der Firma Becker in Kirkel. Von Anfang an wusste er, dass dieser Job genau der richtige ist.

Dachdecker bei der Arbeit

Audio | 06.09.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR 1 Azubis gesucht: Dachdecker

Es gibt Jobs die immer weniger Menschen machen wollen, aber wir brauchen sie dringend: Dachdeckerinnen und Dachdecker zum Beispiel. Unsere Reporterin Maureen Welter ist mit dem Azubi Giddion Hirth von der Dachdeckerei Engel aus Saarbrücken auf eine Bauste...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.08.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie preppt man richtig für ein Festival?, Großflächiger Brand bei Ottweiler,Neue Ausgabe von „Zerreißprobe Zukunft“, Baustelle auf der A6 Richtung Homburg wieder freigegeben, Beweisaufnahme im Kusler Polizisten-Mordpr...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.08.2022 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kosovaren schließen Lücke im LKW-Transportwesen, Brot und Spiele in der Villa Borg bei Perl, FCS gewinnt Saar-Derby gegen Elversberg, Homburg gewinnt erstes Saison-Spiel.

Foto: Kerstin Gallmeyer

Audio | 26.07.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - (c) SR 3 / Kerstin Gallmeyer Wie ist die Stau-Lage auf den saarländischen ...

Auf vielen saarländischen Autobahnen wird gebaut. Die Folge: Lange Staus - nicht nur im Berufsverkehr. SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer war unterwegs und hat sich die Lage auf der A620 angesehen und nachgefragt, wer stattdessen auf den Zug umgestiegen ist....

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.07.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Methangas macht Neunkircher Seniorenheim unbewohnbar, Dr. Tobias Rudolph zum Gasaustritt in Neunkirchen, Verkehrschaos wegen Autobahnbaustellen, Pilotprojekt „Hitzetelefon“ in Brebach, Noch offene Fragen für Betrieb de...