Schlagwort: Besitz

Prof. Martin Puchner

Audio | 17.06.2025 | Länge: 00:42:14 | SR kultur - Barbara Renno "Der Motor von Kultur ist Austausch, Negativ-...

Was braucht Kultur, um sich zu entwickeln? Kann sie jemandem gehören? Und welche Grenzen kennt sie? Die Tour d’Horizon des Harvard-Professors Martin Puchner beginnt 35.000 Jahre v. Chr. in den Höhlen von Chauvet und beschreibt Risiken und Chancen der KI.

Ein Auto fährt an einer Hinweistafel

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer So will das Land Waldbränden vorbeugen

Wie kann Waldbränden vorgebeugt werden? Mit dieser Frage hat sich am Dienstag die saarländische Landesregierung befasst. Sie will unter anderem auf mehr Aufklärung setzen.

Foto: Polizeieinsatz bei Nacht

Audio | 20.04.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Ladenbesitzer in Heusweiler ausgeraubt

In Heusweiler-Obersalbach ist am Samstag ein Ladenbesitzer überfallen und ausgeraubt worden. Der maskierte Täter lauerte dem 78-Jährigen vor dessen Wohnhaus auf, stieß ihn zu Boden und flüchtete mit den Tageseinnahmen.

Foto: Symbolbild: Abzocke mit Smartphone-Datenrettung

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Firma soll Handy-Besitzer betrogen haben

Eine Datenretter-Firma aus Blieskastel soll Handy-Besitzer betrogen haben. Sie stellen Daten von kaputten Handys wieder her. Das können zum Beispiel Fotos sein. Die Datenretter-Firma aus Blieskastel soll zu viel Geld von den Kunden verlangt haben.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (02.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontag: Straßenkarneval erreicht seinen Höhepunkt, Saarlouis Royals dominieren und gewinnen DBBL-Pokal, Saarländischer Kulturbesitz – Museums-Sonntag und Besucherzahlen.

Graffiti an einer Saarbrücker Hauswand

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saarbrücken fordert Hauseigentümer zum Entfer...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt hat illegalen Graffitis den Kampf angesagt – bislang mit überschaubarem Erfolg. Inzwischen fordert die Stadt Hauseigentümer schriftlich auf, Schmierereien binnen vier Wochen zu entfernen.

Graffiti an einer Wohnhausreihe

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lea Kiehlneker Zwangsgeld für Schmierereien? Hausbesitzer kr...

In Saarbrücken fordert die Stadt Hausbesitzer auf, illegale Graffitis zu entfernen – und droht mit Zwangsgeld. Die Eigentümer kritisieren, die Stadt wälze die Verantwortung auf sie ab, statt selbst gegen Sprayer vorzugehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.12.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarlandmuseum stellt neue Direktorin vor, Junger integrierter Türke soll abgeschoben werden, Urteil im Prozess nach der Messerattacke in einem Regionalzug.

Das Saarlandmuseum

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Die Rahmenbedingungen sind lausig...

Nach der Entlassung von Andrea Jahn als Leiterin des Saarlandmuseums im Zuge der Breitz-Affäre steht nun eine Nachfolgerin fest: Lisa Felicitas Mattheis. Kann es die Kunsthistorikerin aus Kaiserslautern richten? Barbara Grech kommentiert.

Foto: Lisa Felicitas Mattheis

Video | 18.12.2024 | Länge: 00:00:22 | SR.de - (c) SR Saarlandmuseum stellt neue Direktorin vor

Lisa Felicitas Mattheis ist die neue Vorsitzende der Stiftung saarländischer Kulturbesitz. Kulturministerin Streichert-Clivot (SPD) hat die 39-Jährige am Mittwoch vorgestellt.