Schlagwort: Bilanz

Foto: Logo der saarländischen Einzelhandelskette Globus

Video | 22.11.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Globus steigert Umsatz auf 9,8 Milliarden Eur...

Trotz gestiegener Lebensmittelpreise hat die Einzelhandelskette Globus im vergangenen Geschäftsjahr 486 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet. Die Umsätze stiegen deutlich - vor allem wegen Neueröffnungen. Weitere Übernahmen von Märkten sind nicht geplant.

Logo des Handeskonzern Globus auf einem seiner Märkte

Audio | 22.11.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Globus steigert Umsatz auf 9,8 Milliarden Eur...

Trotz gestiegener Lebensmittelpreise hat die saarländische Einzelhandelskette Globus im vergangenen Geschäftsjahr 486 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet. Die Umsätze stiegen deutlich - vor allem wegen Neueröffnungen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:08:16 | SR 2 - (c) SR "Wir beobachten einen flächendeckenden Fachkr...

Die EU-Kommission will Pläne vorlegen, wie zum Beispiel über gezielte Migration dem Fachkräftemangel in Deutschland abgeholfen werden kann. Wie die aktuelle Gesamtsituation im Saarland ist, schildert Thomas Otto, Geschäftsführer der Arbeitskammer.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (10.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf Umwelt- und CO2-Bilanz, CDU in Hessen für Koalitionsverhandlungen mit der SPD, Bundeskanzler Scholz sichert Bundeswehr langfristig höhere Investitionen zu.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (10.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf Umwelt- und CO2-Bilanz, Hessens Wahlsieger CDU nimmt Koalitionsverhandlungen mit der CDU auf, Andauernde Kämpfe und schwierige Bedingungen Im Gazastreifen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (10.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf Umwelt- und CO2-Bilanz, Tarifstreit im Einzelhandel droht zu eskalieren, Hotel in Saarlouis mit Preis ausgezeichnet, Premiere von "Der Lebkuchenmann" im Saarländischen Staatstheater

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (10.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf Umwelt- und CO2-Bilanz, Tarifstreit im Einzelhandel droht zu eskalieren, Premiere von "Der Lebkuchenmann" im Saarländischen Staatstheater.

Das Steag-Kohlekraftwerk Weiher in Quierschied.

Audio | 10.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Studiogespräch: Michael Friemel / Mirko Tomic Bilanz: Saar-Kohlekraftwerke seit einem Jahr ...

Während der Energiekrise 2022 wurden im Saarland drei Kohlekraftwerke reaktiviert. Nach einem Jahr hat Betreiber Steag nicht nur die Einnahmen gesteigert, sondern auch die CO2-Bilanz aufgrund der alten Werke deutlich gestiegen.

Tobias Schunk

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:15:26 | SR 2 - Janek Böffel / Tobias Schunk "Arbeitsverbote für Flüchtlinge aufheben, Kom...

Der saarländische Flüchtlingsrat hat die vom Bundeskabinett in dieser Woche beschlossenen Verschärfungen bei Abschiebungen scharf kritisiert. Es seien Scheinmaßnahmen, die wenig Wirkung hätten, sagte Tobias Schunk vom Vorstand des Rates.

Foto: 50 Jahre SR-Gesellschaftsabend. Camela de Feo

Audio | 28.10.2023 | Länge: 00:00:39 | SR 2 - (c) SR SR feiert 50 Jahre Gesellschaftsabend

Der Saarländische Rundfunk feiert am Samstagabend in der Alten Schmelz in St. Ingbert das 50-jährige Bestehen seiner Kabarettsendung Gesellschaftsabend. Zu diesem Anlass hat Moderator Alfons zahlreiche bekannte Gäste eingeladen.