Schlagwort: Bildung

Carolin Dylla aus der SR Landespolitik-Redaktion (Foto: SR / Pasquale D Angiolillo)

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:06:10 | SR 2 - Jochen Marmit Carolin Dylla: "Mehr Jobs zu vergeben als gep...

Nach der Landtagswahl im Saarland ändert sich einiges: Statt der CDU ist jetzt die SPD die stärkste Partei im Land und kann sogar allein regieren. Die CDU und die AfD bilden die Opposition, alle anderen Parteien scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Wie si...

Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun, Uni Trier (Foto: SR 1)

Audio | 27.03.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 1 - (c) Peter Sauer Jun: Die CDU muss jetzt ihren neuen Kurs find...

Ministerpräsident Hans angesichts des Wahldebakels der CDU persönliche Konsequenzen angekündigt. In der Opposition hat die Partei die Chance, in Ruhe ihren neuen Kurs zu bestimmen, so der Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun von der Uni Trier. Die SPD kön...

Foto: Ein Junge aus der Ukraine schreibt im Deutschunterricht Vokabeln in sein Heft. Daneben liegt eine kleine Zuckertüte, die er am ersten Schultag zur Begrüßung erhalten hat. (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Waltraud Grubitzsch)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Kinder aus Ukraine sollen Saar-Schulen besuch...

Aus der Ukraine sind schon mehrere 100 Kinder und Jugendliche ins Saarland geflohen. Sie sollen hier eine Schule besuchen. Sie sollen schnell die deutsche Sprache lernen. Deshalb stellt das Saarland mehr Sprach·förderlehrer ein.

Foto: Skulptur

Video | 23.03.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnern in die Zukunft - Damit kein Gras dar...

Eine Gruppe junger Studentinnen und Studenten aus den Vereinigten Staaten auf der einen Seite - Jugendliche aus dem St. Wendeler Land auf der anderen. Kulturen prallen aufeinander, aber schnell schaffen es die jungen Menschen, Barrieren zu überwinden und ...

Mikrofon (Foto: SR)

Audio | 18.03.2022 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Studiogespräch: Lisa Betzholz-Weber Sprachförderlehrer: Für viele ist noch unklar...

Letzten Herbst mussten viele Sprachförderlehrkräfte im Saarland vermutlich schwer schlucken: Ihre Verträge wurden nämlich gekündigt, und zwar im Zuge einer Umstrukturierung. Die Sprachförderlehrer waren alle über das paritätische Bildungswerk angestellt....

Foto: Die Spitzenkandidaten diskutieren

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:11:37 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zu Arbeitsplätzen und B...

Um die Wirtschaft im Saarland zukunftsfähiger zu machen, forderte Lisa Becker (Grüne), Mittelstand und Handwerk zu stärken, aber auch Schulen und Universitäten. Andernfalls werde das Saarland "von der Entwicklung abgehängt". Für eine stärkere digitale Inf...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:36:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend vor der Landtagswahl, Anja Simon (Infratest Dimap): „Die SPD hat personelle Vorteile“, Lafontaine verlässt „Die Linke“, Kritik an Sprachförderung im Saarland, Umsatzplus für ZF im Jahr 2021, Sorgenkind Bu...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Die Sicht der Hausärzte auf die Corona-Situation, Wie Gesundheitseinrichtungen mit der Impfpflicht umgehen, Steigende Lebensmittelpreise, Selbstschutztraining bei der Polizei, Informatik soll neues Pflichtfach werden, ...

Foto: Joachim Weyand

Video | 14.03.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufnahmezentrum Lebach meldet Probleme bei Registrierung neuer Geflüchtete, Wolfgang Horsch: „Viele Menschen sind bereit, zu helfen!“, Saarländische Hilfslieferungen an Flüchtlingslager, Diskussion über Spritpreismind...

Der saarländische Schülersprecher Lennart-Elias Seimetz (Foto: SR)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Denise Friemann Bundesschülerkonferenz stellt Gesundheit in d...

Vier Tage lang haben Schülerinnen- und Schülervertreter aus ganz Deutschland im saarländischen Bildungsministerium über Bildungspolitik diskutiert - unter anderem mit der saarländischen Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) und der Bundesbi...