Schlagwort: Bildung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Florian Meyer

Audio | 17.01.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Es gibt ein Corona-Aufholprogramm II mit Gel...

Um die durch Corona entstandenen Bildungslücken zu schließen, hatte der Bund ein Millionen schweres Aufholprogramm auf den Weg gebracht. Das Programm läuft jetzt aus. Was die Landesregierung nun plant: Dazu Florian Meyer aus der SR-Landespolitik-Redaktion

Abspielen

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Bundeswehr-Karriereberater Mario Schmidt im I...

Wie steht es um den Nachwuchs bei der Bundeswehr? Mario Schmidt arbeitet als Karriereberater bei der Bundeswehr und ist zu Gast im Studio. Er gibt Einblicke in die Ausbildungssituation.

Foto: Soldaten im Wald

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:06:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ausbildung zum Soldaten – Halten die Rekruten...

Im Oktober haben 201 junge Männer und Frauen ihre Grundausbildung bei der Bundewehr begonnen. In drei Monaten bekommen sie die Grundlagen für den Dienst an der Waffe beigebracht. Im zweiten Teil der Reihe geht es um das feierliche Gelöbnis der Rekruten.

Balu und Du

Audio | 11.01.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 2 - Sarah Sassou Sozialprojekt "Balu und Du" steht auf der Kip...

„Balu und Du“ heißt das sozialpädagogische Bildungsangebot der Hochschule für Technik und Wirtschaft, bei dem Studierende des Fachs „Soziale Arbeit“ ein Jahr lang ein Grundschulkind begleiten. Das Programm soll nun eingestellt werden.

Grafik beim Wasserstofftag von TÜV Nord Bildung

Audio | 27.12.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 27. Dezember

Themen dieser Sendung sind: Die Wasserstoffqualifikation für die Großregion, die Geologie der Großregion, der Wunsch nach einer Bushaltestelle über die Grenze in Carling und die Frage nach der Sauberkeit der Rossel.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.12.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Saar-Wirtschaft: IHK geht von zwei Prozent Wachstum aus, Jeder sechste ausländische Schüler ohne Schulabschluss, THW zieht Bilanz nach einsatzreichem Jahr.

Jugendliche im Klassenzimmer

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Denise Friemann Nachteile im Bildungssystem für Kinder mit Mi...

Jeder sechste Jugendliche mit Migrationshintergrund geht ganz ohne Abschluss von der Schule, knapp die Hälfte schafft nur den Hauptschulabschluss, so die Zahlen des statistischen Landesamtes.

Foto: Viele Kinder aus der Ukraine im Saarland

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Viele Kinder aus der Ukraine im Saarland

Im Saarland gehen zur Zeit 2-tausend 600 Kinder aus der Ukraine in die Schule. Das Bildungsministerium sagt: Die Schulen haben deswegen keine Probleme.

Michael Geisler mit einer Platine

Audio | 14.12.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Daniel Schlemper Seltene Erden zum Wertstoffhof statt in die T...

Die Rohstoffe fürs Handy kommen meist aus der ganzen Welt. Der Abbau von Lithium, Gold oder Coltan richtet in Südamerika und Afrika aber auch Schäden an. Im technisch-gewerblichen Berufsbildungszentrum in Neunkirchen wurde genau darüber gesprochen.