Schlagwort: Blut

Symbolbild: Medikamentenmangel

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wie steht es um den Medikamentenmangel im Saa...

Fiebersaft für Kinder, manche Antibiotika oder auch Blutdruckmedikamente - seit Jahren kommt es immer wieder zu Engpässen. Und wie sieht es in diesem Jahr aus? Dazu im SR-Interview: Susanne Koch vom Saarländischen Apothekerverband.

Sepsis Untersuchung

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - (c) SR 3 Sepsis: So können wir uns selbst schützen

Die Sepsis, auch "Blutvergiftung", wird in Deutschland oft zu spät erkannt. Die Folge: Viele zehntausende Todesfälle jährlich. Was wir selbst tun können, um uns zu schützen, darüber sprechen wir mit Franziska Ehrenfeld aus der ARD Wissenschaftsredaktion.

Totale Mondfinsternis (Archivbild)

Audio | 06.09.2025 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Manuel Magar Totale Mondfinsternis am Sonntag über dem Saa...

Am frühen Sonntagabend spielt sich am Himmel ein seltenes Schauspiel ab. Dann ist eine totale Mondfinsternis zu sehen. Was Sie tun müssen, um das Phänomen zu beobachten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 17.07.2025 | Länge: 00:36:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Fünfjähriges Kind verliert Ohr bei Hundeangriff, Saarländischer Bauernverband spricht von frühester Ernte aller Zeiten, Aufruf zu mehr Blutspenden in der Sommerzeit.

Blutproben nach der Blutentnahme in beschrifteten Ampullen.

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Saarland braucht Blutspenden aus anderen Bund...

Im Saarland werden jeden Tag etwa 180 Blutspenden benötigt. Sie werden zum Beispiel bei Operationen benötigt. Die Blutspenden reichen aber nicht aus. Deswegen braucht das Saarland jedes Jahr viele Blutspenden aus anderen Bundes·ländern.

Foto: Ein Schild mit der Aufschrift Blutspende hängt in einem Gang.

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Ferienzeit führt zu Rückgang bei Blutspenden

Das Saarland ist regelmäßig auf Blutspenden aus anderen Bundesländern angewiesen. In der Ferien- und Reisezeit verschärft sich die Lage noch. Es drohen Engpässe.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.05.2025 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viega baut Produktionsstandort in Kirkel auf, Positive Zwischenbilanz für das Startchancenprogramm, Saar-Fraktionen stehen Bas-Vorschlag zur Rente kritisch gegenüber.

Blut- bzw. Plasma-Spende

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lea Kiehlneker Blutspenden: Immer weniger Spenderinnen und S...

Ein gefährlicher Trend zeichnet sich bei den Blutspenden ab: Es kommen immer weniger Spenderinnen und Spender zu den Terminen. Während die ältere Generation gewöhnlich zu jedem Termin kam, ist das bei den Jüngeren anders.

Plasmaspende

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 1 - (c) SR 1 2,4 Millionen Babys durch Plasmaspenden geret...

In Australien hatte ein Mann durch seine Plasmaspenden 2,4 Millionen Babys das Leben gerettet. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Wie er das gemacht hat und wie man in seine Fußstapfen treten kann, weiß Maureen Welter aus dem SR 1 Team.

Thrombose in Beinen

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:07:01 | SR 3 - Marcel Lütz-Binder So kann man Krankheiten an der Hautfarbe erke...

Wenn Menschen krank werden, sendet der Körper Signale. Und die sind teilweise recht gut sichtbar – vor allem an der Hautfarbe kann man gut erkennen, wie es den Menschen geht.