Schlagwort: Blut

Blut- bzw. Plasma-Spende

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lea Kiehlneker Blutspenden: Immer weniger Spenderinnen und S...

Ein gefährlicher Trend zeichnet sich bei den Blutspenden ab: Es kommen immer weniger Spenderinnen und Spender zu den Terminen. Während die ältere Generation gewöhnlich zu jedem Termin kam, ist das bei den Jüngeren anders.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:12:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (16.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vor fünf Jahren: Schulschließungen und anschließender Lockdown im Saarland, SVE trifft auf Münster in der 2. Fußballbundesliga, 600 Läuferinnen und Läufer bei Halbmarathon in Saarbrücken, TukTuk-Rennen in Ägypten.

Plasmaspende

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 1 - (c) SR 1 2,4 Millionen Babys durch Plasmaspenden geret...

In Australien hatte ein Mann durch seine Plasmaspenden 2,4 Millionen Babys das Leben gerettet. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben. Wie er das gemacht hat und wie man in seine Fußstapfen treten kann, weiß Maureen Welter aus dem SR 1 Team.

Thrombose in Beinen

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:07:01 | SR 3 - Marcel Lütz-Binder So kann man Krankheiten an der Hautfarbe erke...

Wenn Menschen krank werden, sendet der Körper Signale. Und die sind teilweise recht gut sichtbar – vor allem an der Hautfarbe kann man gut erkennen, wie es den Menschen geht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:29:29 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (06.02.2025)

Teil 3 unserer Serie ‚Meine Wahl 25‘ diesmal zum Thema Arbeit, der Gerichtsentscheid zumWaldstück „Hanni“, Mediziner klagen über zu wenige Blutspenden und Schockdiagnose Krebs – wie gehen Betroffene um? Das sind die Themen der Sendung.

Foto: Werbe-Plakat für Blutspende

Video | 06.02.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Gefährlicher Engpass - Blutspenden dringend g...

Immer wieder kommt es im Saarland bei Blutkonserven zu Engpässen, so dass Krankenhäuser nicht ausreichend versorgt werden können. 3,8% der Saarländerinnen und Saarländer gehen regelmäßig zur Blutspende - zu wenig, um den Bedarf im Land hier zu stillen.

Foto: Szene Blutbuch

Video | 05.02.2025 | Länge: 00:05:18 | SR Fernsehen - (c) SR „Blutbuch“ in der Sparte Vier

Für den Roman „Blutbuch“ ist Kim de l’Horizon 2022 mit dem Deutschen Buchpreisausgezeichnet worden. Im Zentrum steht eine non-binäre Hauptfigur, die sich mitihrer Familiengeschichte auseinandersetzt.

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:13:03 | SR kultur - Simin Sadeghi Blutsschwestern (KF)

Drei Freundinnen, ein Road-Trip nach Italien, ein vergessenes mittelalterliches Ritual. Gemeinsames Menstruieren im Meer und die Welt wird rot, rot, rot.

Pflanze von Händen umschlossen

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - (c) SR 3 Corinna Kern Pflanzen des Jahres 2025

Die Pflanzen des Jahres 2025 wurden gekürt. Darunter die Kaukasus-Staude, die Linde oder der Blattkohl. In "SR 3 am Vormittag" berichtet Reporterin Corinna Kern im Gespräch mit Marcel Lütz-Binder über weitere ausgezeichnete Pflanzen und ihrem Nutzen.

Peter Peter

Audio | 14.12.2024 | Länge: 00:43:20 | SR kultur - Barbara Renno / Peter Peter i "Echte Früchtchen" Das SR kulturGespräch mit ...

Die Kochbücher von Peter Peter sind mehr als einfacheRezeptsammlungen. Es sind Warenkunden und kulturwissenschaftliche Abhandlungen. U.a. über sein aktuelles Buch "Blutorangen" spricht Barbara Renno mit Peter Peter im SR kulturGespräch.