Schlagwort: Buch

Buch-Cover: Stephan Orth - Couchsurfing

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:55:39 | SR kultur - Jochen Marmit Stephan Orth: Couchsurfing in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine wurde durch neuere Ereignisse in die Randzeilen der Nachrichten gedrängt. Aber er ist noch nicht vorbei. Stephan Orth hat das Land bereist und mit den Menschen. Zu hören in "Fragen an den Autor".

Passivhaus im Vauban-Viertel in Freiburg im Breisgau

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:05:05 | SR kultur - (c) SR Gemeinschaft statt Anonymität: Was eine Stadt...

Gerade in Innenstädten erschwert die Anonymität den Menschen, Kontakte zu knüpfen. Der Mensch als soziales Wesen fühlt sich am wohlsten, wenn er oder sie ein Gefühl von Gemeinschaft erleben kann“, erklärt Autorin Gabi Beck.

Kochbuch: Mit Herz am Herd – Vom Saarland in die Welt, Cliff Hämmerle

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) SR 1 Das neue Kochbuch von Cliff Hämmerle

Das neue Buch zur Sendereihe "Mit Herz am Herd" im SR Fernsehen mit Sternekoch Cliff Hämmerle ist jetzt in seiner dritten Ausgabe erschienen. SR 1 Moderatorin und Kochlehrling hat mit ihm über das Buch gesprochen.

Ein aufgeschlagenes Wörterbuch, aus dessen Seiten hohe blaue Wellen schlagen. Im Buch und um das Buch herum befinden sich abgerissene Zettel mit Ausschnitten aus Johann Jakob Sprengs Wörterbuch.

Audio | 10.11.2024 | Länge: 01:16:17 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Vokabelmeer - Lustfahrt, Wellenritt und Tauch...

... kompiliert zu Basel um die Mitte des 18. Jahrhunderts in 25 arbeitsamen Jahren von Johann Jakob Spreng. Zwischen A wie „Avontüre“ und Z wie „Zÿmprecht“ hat der emsige Baseler Sprachforscher Johann Jakob Spreng (1699 -1768) fast hunderttausend...

Ein Hotel in der Saarbrücker Innenstadt

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Sven Berzellis Fast jeder Fünfte im saarländischen Gastgewer...

Der Präsident des Saarländischen Hotel- und Gaststättenverbands, Michael Buchna, fordert, den Mehrwertsteuersatz von 19 auf sieben Prozent zu senken. Der saarländischen Gastronomie geht es schlecht: Das war ein Ergebnis des Branchentreffs in Saarbrücken.

Das Wort „Korrektur“ in einem aufgeschlagenen Wörterbuch

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:01:06 | SR 1 - (c) SR1 Langenscheidt-Wörterbuch auf saarländisch

Der Langenscheidt Verlag hat einen Lilliput saarländischen Sprachführer rausgebracht! Zusammengestellt hat es Charly Lehnert, der hat ein halbes Jahr die wichtigsten saarländischen Begriffe zusammengestellt.

Rehmaultaschen auf Viezkraut

Audio | 02.11.2024 | Länge: 00:04:54 | SR 3 - Barbara Grech, Foto: Sven Erik Klein "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Geschmälzte Rehm...

Vielleicht hat der eine oder die andere ja Lust, sich mal an einem etwas Opulenterem zu versuchen. SR 3-Küchenchefin Barbara Grech hat Christian Münch-Buchna besucht und ihm bei der Zubereitung von besonderen Rehmaultaschen über die Schulter geschaut.

Buchcover: Natalie Buchholz „Grand Papa“

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:44:50 | SR kultur - (c) SR Natalie Buchholz "Grandpapa"

Ein Buch darüber, welche tragischen Folgen die Zeit der deutschen Besetzung und die Zwangsrekrutierung für die Familien in Lothringen und im Elsass hatte. Anke Schaefer spricht mit Natalie Buchholz.

Buchcover: Anšlavs Eglītis -

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - Judith Leister Anšlavs Eglītis: "Schwäbisches Capriccio"

In „Schwäbisches Capriccio“ rechnet der lettische Schriftsteller Anslavs Eglitis mit seiner DP-Zeit im Nachkriegsdeutschland ab. Nach über 70 Jahren ist das Buch jetzt auch auf Deutsch erhältlich. Judith Leister hat es gelesen.

Kochbuch: Mit Herz am Herd – Vom Saarland in die Welt, Cliff Hämmerle

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Patrick Wiermer Neues Rezeptbuch für "Mit Herz am Herd"-Fans

Nach den großen Erfolgen der ersten und zweiten Ausgabe erfreut Sterne- und SR-Fernsehkoch Cliff Hämmerle Fans von „Mit Herz am Herd“ mit einem dritten Buch zur Sendung.