Schlagwort: Buch

Autor Igal Avidan

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Der Autor Igal Avidan über Lichtblicke im Nah...

Die Spannungen zwischen Arabern und Juden im Nahen Osten sind so groß wie seit Langem nicht mehr. Ein friedliches Zusammenleben scheint weit entfernt. Doch der israelische Autor Igal Avidan hat Spuren der Hoffnung gefunden.

Buchcover

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:04:28 | SR kultur - Holger Heimann (c) SR Buchtipp: "Kassandra in Mogadischu"

In Italien zählt Igiaba Scego zu den wichtigsten literarischen Stimmen. Bei uns ist die 50jährige Schriftstellerin mit somalischen Wurzeln hingegen noch wenig bekannt. Gerade ist ihr aktueller Roman „Kassandra in Mogadischu“ auf Deutsch erschienen.

Cover Hörbuch zu

Audio | 23.10.2024 | Länge: 00:04:40 | SR kultur - Erhard Schmied (c) SR Hörbuch-Tipp: "Caledonian Road"

In „Caledonian Road“ zeichnet der britische Autor und Journalist Andrew O‘Hagan ein unterhaltsames, doch düsteres Bild der aktuellen britischen Gesellschaft. Das Buch liegt auch in einer ungekürzten Audiofassung vor, eingelesen von Maximilian Laprell.

Buchcover: Frank Schätzing:

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:05:03 | SR kultur - Mario Scalla Frank Schätzing: "Helden"

Die Romane von Frank Schätzing sind umfangreich, nicht selten um die tausend Seiten, und sorgen regelmäßig für Aufsehen. "Helden" ist die Fortsetzung seines ersten Romans, „Tod und Teufel", der bereits 1995 erschien. Mario Scalla hat ihn gelesen.

Foto: Logo des Günter Rohrbach Filmpreis auf einer Leinwand

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR Gewinner der Günter-Rohrbach-Drehbuchpreise b...

Aus mehr als 40 Exposés hat die Jury des Günter Rohrbach Filmpreises die drei Gewinner des Drehbuchpreises ermittelt. Ein thematischer Schwerpunkt lag dabei auf den Themen Arbeitswelt und Gesellschaft.

Buch-Cover: Isabel Bogdan - Wohnverwandtschaften

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Claudia Ingenhoven Isabel Bogdan: "Wohnverwandtschaften"

Isabels Bogdan neuester Roman handelt von einer Wohngemeinschaft, die aus vier sehr unterschiedlichen WG-Mitgliedern besteht und die mit der Zeit eng zusammenwächst. Claudia Ingenhoven stellt das Buch vor.

Martina Hefter, die Autorin des Romans „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“, bei der Preisverleihung des Deutschen Buchpreises 2024

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:03:46 | SR kultur - Gabi Szarvas/Tilla Fuchs "Die Auszeichnung hat mich schon etwas überra...

Am Dienstag wird die 76. Frankfurter Buchmesse eröffnet, Gastland ist in diesem Jahr Italien. Die Autorin Martina Hefter hat am Montag den deutschen Buchpreis erhalten. SR kultur hat mit Literaturredakteurin Tilla Fuchs darüber gesprochen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Zugausfälle in den Herbstferien zu erwarten, Angeklagter in Glasfaser-Mordprozess äußert sich zum Tatgeschehen, Weniger saarländische Vertreter auf der Frankfurter Buchmesse.

Foto: Bücher auf einem Tisch

Video | 14.10.2024 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) Herbert Mangold Weniger saarländische Vertreter auf der Frank...

In diesem Jahr sind nur wenige Verlage auf der Buchmesse in Frankfurt vertreten. Nur der Comebeckverlag aus Homburg hat einen eigenen Stand. Der zweite Verlag aus dem Saarland, Conte, teilt sich eine Ausstellungsfläche.

Cover von

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: "Trakl-Sound"

Die Gedichte des Österreichers Georg Trakl sind geprägt von Schwermut, Trauer und der Suche nach Erlösung: Der Audio Verlag (DAV) hat eine aufwändige Hörbuchproduktion mit seinen Werken produziert. Unser HörbuchTipp!