Schlagwort: Bund

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 15.02.2019 | Länge: 00:14:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (15.02.2019)

Ermittlungen: Sprengung von Geldautomaten, Treffen: Sicherheitskonferenz in München, Ankündigung: Trump will mit Nationalem Notstand Mauer finanzieren, Tourismus: Messe Reisen und Freizeit startet.

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 15.02.2019 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (15.02.2019)

Ermittlungen: Sprengung von Geldautomaten, Treffen: Sicherheitskonferenz in München, Ankündigung: Trump will Nationalen Notstand ausrufen, Entscheidung: Neuwahlen in Spanien, Ausstellung: Rembrandt in Amsterdam.

Arnd Zeigler

Audio | 15.02.2019 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Arnd Zeigler Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

Die Kicker-Comedy zum aktuellen Fußball-Wahnsinn: Der 27. Spieltag

Organspendeausweis (Foto: SR)

Audio | 14.02.2019 | Länge: 00:05:22 | SR 2 - Holger Büchner / Dagmar Scholle Organspende-Regeln: "Es geht um Zeit und Geld...

Am 14. Februar berät der Bundestag eine Änderung des Transplantationsgesetzes. Das Ziel: die Zahl der Organspenden zu erhöhen, um so mehr Menschenleben retten zu können. Die Krankenhäuser sollen hierfür mehr Zeit und Geld für Organtransplantationen bekomm...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2019 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2019)

Geldautomat in Hemmersdorf gesprengt, Saarländische Landesregierung wirbt für Europa, Abschaffung der Landkreise abgelehnt, Angeklagte der Brandstiftung in Wiebelskirchen schweigen, Welttag des Radios, Interview mit SR-Radiomoderator Michael Friemel, Prog...

Foto: Susanne Dahlem im Studio

Video | 13.02.2019 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (13.02.2019)

Regierungserklärung: Ministerpräsident zu Chancen des Aachener Vertrages, Digitalpakt: Einigung zwischen Bund und Ländern, NATO: Verteidigungsminister zu Bruch des INF-Vertrags durch Russland, Jubiläum: 100 Jahre Volkshochschule in Deutschland, Trauerwerk...

Symbolbild: Schulklasse arbeitet am Computer (Foto: ab/SR Fernsehen)

Audio | 13.02.2019 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Thomas Shihabi Digitalpakt: Bund und Länder gehen Kompromiss...

Offenbar gibt der Bund der Forderung der Länder für den Digitalpakt weitgehend nach: Die Länder sollen durch die geplante Änderung des Grundgesetzes nun nicht mehr verpflichtet werden, bei Finanzhilfen des Bundes mindestens den gleichen Betrag aus dem eig...

Foto: Susanne Dahlem im Studio

Video | 12.02.2019 | Länge: 00:14:51 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (12.02.2019)

Umstrukturierung: Personalabbau bei Eberspächer geringer als befürchtet, Rentenreport: Deutscher Gewerkschaftsbund sieht Lage der Rentner kritisch, Gute-Kita-Gesetz: Bildungsminister zu Verwendung der finanziellen Mittel, Prozess: Vertreter der katalanisc...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.02.2019 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2019)

Regionalkonferenz zur "Gründeroffensive" der Bundesregierung, Existenzgründerin Martina Welsch aus Blieskastel, Bundeswirtschaftsminister Altmaier zu Gründern, Reaktionen auf Hartz-IV-Reformkonzept der SPD, Hartz IV: Helfen die SPD-Pläne den Betroffenen?,...

Peter Altmeier (Foto: dpa)

Audio | 11.02.2019 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Altmaier startet seine Gründungsoffensive in ...

Der Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat am 11. Februar in Saarbrücken „GO“ gesagt... „GO“ für seine neue Gründungsoffensive. Es war die erste von vier Regionalkonferenzen, die einen Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Unternehmensgründern...