Schlagwort: Bund

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (26.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vereinbarung zwischen Bund und Ländern für Entlastung von Ölkunden fehlt, Personalrat der Merziger Forensik schlägt Alarm, Preview des neuen SR-Tatorts in Saarlouis.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 26.01.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (26.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vereinbarung zwischen Bund und Ländern für Entlastung von Ölkunden fehlt, Personalrat der Merziger Forensik schlägt Alarm, Preview des neuen SR-Tatorts in Saarlouis.

Symbolbild Sport

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) Jana Knoblich Sportkampagne "Dein Verein: Sport, nur besser...

Am Anfang eines Jahres stehen die guten Vorsätze, zum Beispiel: mehr Sport machen. Der Deutsche Olympische Sportbund gibt nun als Motivation für jede Anmeldung in einem Sportverein 40 Euro dazu. Wie das genau geht, weiß SR 1 Reporterin Jana Knoblich.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (25.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Konjunkturumfrage der IHK, Bundeskanzler Scholz bestätigt Lieferung für 14 Kampfpanzer in die Ukraine, Internationale Reaktionen auf Panzer-Entscheidung der Bundesregierung.

Ein Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A6

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:09:21 | SR 2 - Katrin Aue Panzer-Entscheidung: Wie kommuniziert Olaf Sc...

Der Kanzler hat eine weitreichende Entscheidung getroffen. Allerdings hat er damit auch ganz schön lange gewartet, finden viele. Immerhin lag schon länger die Idee auf dem Tisch, eine europäische Allianz für die Lieferung von Kampfpanzern zu schmieden.

Christoph Kannengießer

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Isabelle Tentrup Bundesregierung stellt Afrika-Strategie vor

Die Wirtschaft vor Ort stärken, Gerechtigkeit und Ökologie fördern und somit Armut und Hunger überwinden. Das sind die neu gesetzten Ziele der Bundesregierung bezüglich Afrika. Was aber sagen deutsche Unternehmen zu dieser Strategie?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes Saar-Klimaschutzgesetz von Umweltministerin Berg vorgestellt, Was bedeutet die mögliche Ansiedlung von „Wolfspeed“ für die Saar-Wirtschaft? und verdi und dbb fordern höhere Löhne für Öffentlichen Dienst.

Michael Grittmann

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Entscheidend wird das Klimaschutzkonzept sei...

Die Landeregierung hat ihre Pläne für ein saarländisches Klimaschutzgesetz vorgestellt. Denbach soll der CO2-Ausstoß bis 2030 halbiert werden. Dazu im SR-Interview: Michael Grittmann vom BUND Saar.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:15:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Neue Chipfabrik auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände Ensdorf, Die SVE empfängt den Aufstiegskonkurrenten FC Ingolstadt, Schneechaos beim Basketballbundesligaspiel in Saarlouis.