Schlagwort: Bundestag

Wahlhelfer bereiten Wahlbriefe zur Auszählung der Briefwahlstimmzettel vor

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bundestagswahl: Auch Exil-Saarbrücker wurden ...

Viele Deutsche, die im Ausland leben und per Briefwahl an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen wollten, sind unfreiwillig zu Nichtwählern geworden. Betroffen waren auch ehemalige Saarländer. Mehr dazu von Peter Hornung vom Rechercheteam von NDR und SZ.

Demo Omas gegen Rechts

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:07:25 | SR kultur - (c) SR Anfrage der Union – Vergeltungsmaßnahme gegen...

Die Union fordert in einer umstrittenen Anfrage im Bundestag Auskunft über die politische Neutralität staatlich geförderter Organisationen wie „Omas gegen Rechts“. Unter anderem SPD und Experten kritisieren das als Vergeltungsmaßnahme und Einschüchterung.

Olaf Zimmermann

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - (c) SR Deutscher Kulturrat: Forderungen an zukünftig...

Der Deutsche Kulturrat fordert mehr Augenmerk auf Kultur in der künftigen Bundesregierung. Im Interview erklärt Geschäftsfüherer Olaf Zimmermann, was in der Kulturpolitik wichtig ist und welche Forderungen er an die Koalition stellt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Fahnen der Großregion

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Bettina Rau Bundestagswahl 2025: Reaktionen aus Frankreic...

Deutschland hat gewählt, auch im Ausland verfolgt man die Bildung einer neuen Regierung. In Luxemburg hofft man auf eine stabile Koalition, in Frankreich blickt man gespannt auf den Nachbarn und will von seiner Kompromissfähigkeit lernen.

Wahlzettel

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - (c) SR Bundestagswahl: Modern Gender Gap

Zwei Tage nach der Bundestagswahl gibt es mehr und mehr Details zum Wahlverhalten. Besonders auffällig: Junge Frauen wählen eher links, junge Männer eher rechts. Warum der „Modern Gender Gap“ immer deutlicher wird.

Die saarländischen Bundestagsabgeordneten

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diese Abgeordneten ziehen für das Saarland in...

Das Saarland wird im neuen Bundestag nicht mehr mit neun, sondern nur noch mit acht Abgeordneten vertreten sein. Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion stellt sie vor.

Professor Uwe Jun

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:06:43 | SR kultur - Peter Weitzmann / Prof. Dr. Uwe Jun "Die SPD wird sich nicht unter Wert verkaufen...

Der Parteienforscher Professor Uwe Jun von der Universität Trier sagte im Gespräch mit dem SR, sowohl die Union als auch die SPD müssten nun ihre Kompromissfähigkeit unter Beweis stellen. Die AfD sieht er noch nicht als Volkspartei.

Denise Friemann

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Denise Friemann Kommentar: "Die nächsten zwei Jahre werden en...

Das Saarland ist mit dem Ergebnis dieser Bundestagswahl extremer geworden – und das ist besorgniserregend. Was sind Lehren aus dieser Wahl? Dazu ein Kommentar von Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Landespressekonferenz des Saarlandes

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Video: Saar-Parteien ziehen Bilanz nach der B...

Die Bundestagswahl bringt politische Gewinner und Verlierer. Für die saarländische CDU muss die Regierungsbildung nun zügig vorangehen. Einzig möglicher Partner in einem Zweierbündnis wäre die SPD. Die AfD im Land sieht sich auf dem Weg zur Volkspartei.