Schlagwort: Bundestagswahl

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorstoß von Merz zu schärferem Asylrecht sorgt für Diskussionen, Neues Tor an der Moselschleuse in Müden eingebaut, Milliarden-Deal zwischen Saarstahl-Tochter und SNCF.

Foto: Landeswahlausschuss

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) Max Friedrich Landeswahlausschuss lässt FDP zur Bundestagsw...

Der Landeswahlausschuss hat die FDP für die Bundestagswahl am 23. Februar zugelassen. Bei der Aufstellung der Landesliste habe es keine konkreten Hinweise darauf gegeben, dass eine eine Einsichtnahme oder eine Beeinflussung vorgenommen worden sei.

Foto: Keyvisual Meine Wahl 2025

Video | 23.01.2025 | Länge: 00:06:08 | SR Fernsehen - (c) SR Meine Wahl 2025: Gesundheitspolitik – Wie kra...

Personalmangel, lange Wartezeiten, steigende Krankenkassenbeiträge. Das deutsche Gesundheitssystem geht am Stock. Im Vorfeld der Bundestagswahl checken wir die Stimmung im Land.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Hausärzte erleichtert über Ampel-Pläne zur Abschaffung der Honorargrenzen, Rehlinger reist für Frankreichstrategie nach Frankreich und Polen, Kleine Parteien scheitern teils an Unterschriften.

Wahlurne in einem Wahlbüro

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sabine Wachs Bundestagswahl 2025: Diese Parteien schaffen ...

Bundestagswahl 2025: Im Saarland haben 15 Parteien ihre Wahlvorschläge für ihre Landeslisten eingereicht. Doch einige kleinere Parteien haben nicht genügend Unterschriften gesammelt, um zugelassen zu werden.

Foto: Kugelschreiber des Deutschen Bundestags auf einem Stimmzettel.

Audio | 16.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR Vieles ist bei der Bundestags·wahl anders

Die Bundestags·wahl findet früher statt als geplant. Schon am 23. Februar wählen die Menschen in Deutschland einen neuen Bundestag. Deswegen gibt es einige Änderungen. Zum Beispiel haben die Menschen weniger Zeit für die Briefwahl.

Bildmontage: Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne geworfen, im Hintergrund verkleidete Karnevalisten

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - Sandra Schick Andere Wahllokale wegen Fastnacht – viele Stä...

Die vorgezogene Bundestagswahl ist dieses Mal eine Woche vor Fastnachtssonntag. In einigen Städten und Gemeinden können deshalb mancherorts die üblichen Wahllokale nicht genutzt werden, weil gleichzeitig Fastnachtsveranstaltungen darin stattfinden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.01.2025 | Länge: 00:30:27 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (11.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Universität des Saarlandes verlässt die Social Media Platform X, Kleinparteien sammeln Unterschriften für die Bundestagswahl, Sulzbach: Grubenwasser für eine klimafreundliche Fernwärme-Versorgung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bundestaswahl 2025: Briefwahlunterlagen rechtzeitig beantragen, Saar-Uni verlässt das Soziale Netzwerk X, Geschäftsleitung der SHG-Klinik Völklingen äußert sich zu Vorwürfen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Beantragungsfristen zur Briefwahl für bevorstehende Bundestagwahl, CDU-Vorstandsklausur in Hamburg, Kritik am Gespräch von AfD-Chefin Alice Weidel und US-Milliardär Elon Musk auf Plattform „X“.