Schlagwort: Bundeswehr

Ein Soldat hält seinen Helm in der Hand

Audio | 05.01.2025 | Länge: 00:23:46 | SR 3 - Jürgen Rinner Zeitenwende - Was kommt auf das Saarland zu?

Was bedeutet die vom Bundeskanzler ausgerufene Zeitenwende für das Saarland? Wenn die Saarlandbrigade im Einsatz ist, unsere Region aber Schutz braucht, soll das Landeskommando Saarland übernehmen. Ein Feature von Jürgen Rinner.

Soldaten legen in Sulzbach Gelöbnis ab

Video | 05.12.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Soldaten-Gelöbnis in Sulzbach

In Sulzbach haben 173 Männer und Frauen ihr feierliches Gelöbnis abgelegt, der Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen. Sieben von ihnen haben ihre Grundausbildung in der Heimatschutzkompanie absolviert.

Foto: Luftwaffe

Video | 14.11.2024 | Länge: 00:42:56 | SR Fernsehen - (c) SR Zeitenwende – das Saarland rüstet auf

Drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine sprach Bundeskanzler Scholz von der Zeitenwende. Aber was bedeutet dieser Paradigmenwechsel fürs Saarland. Was passiert an den hiesigen Standorten der Bundeswehr und was geschieht hinter den Kulissen?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Handyverbot-Test an luxemburgischen Schulen, Selbstbestimmungsgesetz: Wie viele Anträge wurden gestellt? und Tischtennis: Bronze im gemischten Doppel für Franziska und Kaufmann.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (18.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger wird neue Präsidentin des Bundesrats, Bundeswehrübung startet mit Auftaktveranstaltung im Rathaus Lebach, Staatsschutz ermittelt nach Einbruchsversuch in Flüchtlingsunterkunft.

Foto: Bundeswehr Konferenz

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Video: Bundeswehr beginnt große Übung in Leba...

Im Lebacher Rathaus hat eine der größten Bundeswehrübungen in der Geschichte des Saarlandes begonnen. Ziel ist es, in den nächsten Monaten verschiedene Szenarien durchzuspielen.

Foto: Bundeswehrübung zur Evakuierung von Menschen

Video | 09.10.2024 | Länge: 00:01:19 | SR.de - (c) SR Bundeswehrübung: Fallschirmjäger trainieren f...

Das Fallschirmjägerregiment 26 hat eine zweitägige Übung zur Evakuierung von Menschen aus Krisengebieten abgeschlossen. Die Fallschirmjäger sollten einen Flugplatz erreichen, sichern und dort Schutzbedürftige identifizieren und aufnehmen.

Reservisten im Wald

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:07:05 | SR 3 - Christoph Borgans Reservist werden - wie geht das?

Die Bundeswehr benötigt Reservistinnen und Reservisten. Das sind Leute, die nicht als Soldatinnen und Soldaten aktiv sind, aber trotzdem bereit für den Ernstfall. Dafür treffen sie sich regelmäßig zum Training.

Foto: Joachim Weyand in Studio

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:36:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger stellt Pläne für Saar-Bundesratspräsidentschaft vor, Millioneninvestition in Bundeswehrstandorte im Saarland, Tag der Nachricht beim Saarländischen Rundfunk,