Schlagwort: Bundeswehr

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.01.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ärzte der Uniklinik in Homburg streiken für bessere Arbeitsbedingungen, Kulturschaffende fordern nach abgesagter Ausstellung der Künstlerin Breitz zum Dialog auf, Positiver Doping-Test bei Saar-Athletin Benfares.

Messestand Diehl Defence

Audio | 09.01.2024 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Christoph Borgans (c) SR Bundeswehr ordert saarländische Handgranaten

Bei Diehl Defence ist eine Bestellung der Bundeswehr von 100.000 Handgranaten eingegangen. Mit der Lieferung aus Nonnweiler soll bis zum Frühjahr kommenden Jahres die Lücke aus Lieferungen an die Ukraine aufgefüllt werden.

Fallschirmjäger der Bundeswehr bei einer Übung

Audio | 12.12.2023 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SChristoph Borgans Fallschirmjäger üben wieder in Düren

Mindestens vier Mal pro Jahr müssen aktive Fallschirmjäger Übungssprünge absolvieren - eher sogar häufiger. Nachdem die geplante Übung in Düren im Oktober wegen des Hamas-Angriffs auf Israel verschoben wurde, wird sie nun nachgeholt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.11.2023 | Länge: 00:36:46 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bundesregierung will Stromkosten für Unternehmen senken, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Synagoge Saarbrücken, Wissen auffrischen beim Erste-Hilfe-Kurs.

Foto: Soldaten stehen zusammen

Video | 05.10.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Schwierige Entscheidung ・ Rekruten bei der Bu...

Wöchentliche Fitnesschecks, Kampf- und Schießtraining, lange Märsche bei jedem Wetter – die Grundausbildung bei der Bundeswehr verlangt viel von jungen Rekruten ab. Drei Monate dauert die Ausbildung – halten die Rekruten durch?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.09.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländischer Flüchtlingsrat kritisiert Unterbringungssituation in Lebach, Real-Märkte melden Insolvenz an und Wechsel bei Bundeswehrführung in Saarlouis.

Die Zermonie zur Kommandoübergabe beim Landeskommando der Bundeswehr in Saarlouis

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Christoph Borgans Wechsel bei Bundeswehrführung in Saarlouis

Oberst Uwe Staab übernimmt das Kommando der Bundeswehr in Saarlouis. Der gebürtige Neunkircher löst Oberst Matthias Reibold im Landeskommando Saarland ab.

Foto: Nico Lange im Interview

Video | 03.08.2023 | Länge: 00:29:18 | SR.de - (c) SR Bewegte Zeiten #Aufrüstung: Wie kann die Bund...

Seit Russlands Angriffskrieg in der Ukraine spielen Militär und Aufrüstung in Europa wieder eine große Rolle. Im Bewegte-Zeiten-Interview ist dazu Verteidigungsexperte Nico Lange zu Gast.

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten (mit Gebärdensprache)

Video | 17.03.2022 | Länge: 01:30:13 | SR Fernsehen - (c) SR Endspurt im Wahlkampf - die Spitzenkandidaten...

Zehn Tage vor der Landtagwahl hat sich das Spitzenpersonal von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linke und AfD einer Diskussion im SR Fernsehen gestellt. Für welche Ideen und Ziele stehen die Parteien, die eine realistische Chance haben, künftig im Parlament vertret...

Leon Harms (Producer) und Jouri Hoepfner (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 23.01.2022 | Länge: 00:13:47 | SR.de - (c) SR SR Talk: Overheim

In dem Kurzfilm "Overheim" geht eine Medienkünstlerin in einem Deprivationstank auf eine innere Reise ins Ungewisse. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Jouri Hoepfner und Produzent Leon Harms über Motivsuche bei der Bundeswehr, den Unterschied zwischen ...