Schlagwort: Denkmal

Im verlassenen Finanzamt am Stadtgraben nach dem Umzug auf den Saarbrücker Eschberg

Audio | 16.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR 3 - Steffani Balle/Barbara Grech Finanzamt-Abriss: Denkmalschützer fordern meh...

Mit harschen Worten hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz die Politik der SPD-Landesregierung hinsichtlich des Saarbrücker Finanzamt-Gebäudes kritisiert. Der Rücktritt des Vorsitzenden des Landesdenkmalrates, Freese, sei verständlich.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.08.2024 | Länge: 00:30:07 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandpakt: Landesregierung gewährt Schulden-Ausnahme für Kommunen, ZF meldet Umsatzrückgang von 5,6 Prozent und Eiweiler: Diskussion um Wolfssichtung im Saarland.

Jessica Heide

Audio | 30.07.2024 | Länge: 00:05:26 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Das saarländische Ministerium für Kultur und ...

Der Streit um den Abriss des denkmalgeschützten Finanzamtes Saarbrücken hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Vorsitzende des Landesdenkmalrates Henning Freese hat nun seinen Rücktritt verkündet. Dazu im SR-Interview: Staatsekretärin Jessica Heide.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - (c) SR "Eine offensichtliche Umgehung der normalen A...

Der geplante Abriss des Saarbrücker Finanzamts sei "schlichter Wahnsinn", schreibt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz in einem Offenen Brief. Sie fordert eine Umnutzung des Gebäudes. Ursula Schirmer von der Stiftung sieht solche Fälle häufiger.

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 16.07.2024 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Barbara Grech Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert Abris...

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fordert Abrissstopp des Finanzamtsgebäudes. Stattdessen solle Saarbrücken als gutes Beispiel neuer Bebauung vorangehen und das denkmalgeschützte Gebäude sanieren.

Das ehemalige Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Janek Böffel Weg für Abriss des Saarbrücker Finanzamtes is...

Das denkmalgeschützte Saarbrücker Finanzamt soll neuen Bürogebäuden weichen. Das Kulturministerium hat den Weg dafür nun freigemacht. Dabei sind die Pläne höchst umstritten, vor allem unter Denkmalschützern.

Nicole Kasparek

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) SR "Mein Herz schlug von frühester Jugend an für...

Nicole Kasparek arbeitet als archäologische Restauratorin beim Landesdenkmalamt und ist damit die Einzige im Saarland. Schon mit neun Jahren hat sie sich für dieses Thema begeistert. Mit Chris Ignatzi spricht sie über ihre abwechslungsreiche Arbeit.

Barbara Grech

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - Barbara Grech Kommentar: "Auch wenn das Gebäude nicht schön...

Während der Landesdenkmalrat darauf pocht das denkmalgeschützte, marode Gebäude zu restaurieren und zu erhalten, will das saarländische Finanzministerium den Bau abreißen lassen und das Grundstück in bester Lage verkaufen. Ein Kommentar von Barbara Grech.