Schlagwort: Denkmal

Treffen dreier Schulen aus Saar-Lor-Lux am Europa-Denkmal in Berus

Audio | 07.05.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Markus Person Junge Menschen aus SaarLorLux - von Europa üb...

Im Rahmen des Unesco-Projektes „Europa – das Wunder des Friedens“ haben sich zwei Tage vor dem Europatag Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland, Lothringen und Luxemburger am Europadenkmal in Berus getroffen. SR-Reporter Markus Person war vor Ort.

Das Gebäude der Finanzbehörden in Saarbrücken am Stadtgraben (Finanzamt und Finanzministerium)

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - (c) SR Wann ist ein Denkmal schützenswert?

Das ehemalige Saarbrücker Finanzamt soll abgerissen werden. Und dass, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Was macht ein Denkmal eigentlich zu einem solchen? Und ab wann ist es sinnvoll es zu erhalten?

Das Finanzamt Saarbrücken

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Architektenkammer zu den Abrissplänen für...

Die Landesregierung will das denkmalgeschütztes Gebäude des Saarbrücker Finanzamtes abreißen lassen. Auf dem Gelände sollen neue Bürogebäude entstehen. Dazu im SR-Interview: Alexander Schwehm, der Präsident der saarländischen Architektenkammer.

Foto: Simon Matzerath

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR Simon Matzerath wird oberster Denkmalpfleger

Noch beschäftigt sich Simon Matzerath mit dem Historischen Museum Saar. Zum 1.Juli wechselt der langjährige Leiter des Museums an die Spitze des Landesdenkmalamts. Im Studiogespräch berichtet Matzerath über die aktuellen Entwicklungen.

Foto: Mensa der Saar-Uni

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Land ohne Denkmalschutz

Kürzlich hat das Land den unter Denkmalschutz stehenden alten Saarbrücker Flughafenhangar abgerissen. Jetzt soll das Finanzamt am Stadtgraben folgen. Wir zeigen, welche Aufgaben auf den neuen Leiter Simon Matzerath warten.

Foto: Verena Sierra

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (24.04.2024)

Wir beschäftigen uns diese Woche mit den aktuellen Entwicklungen im Landesdenkmalamt und im Historischen Museum Saar. Außerdem stellen wir Simon Matzerath vor, der zum 1. Juli an die Spitze des Landesdenkmalamts wechselt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Die entweihte Mauritiuskirche in Alt-Saarbrücken

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Simin Sadeghi Denkmalschutz der Mauritiuskirche in Alt-Saar...

Das Oberverwaltungsgericht in Saarlouis hat entschieden, dass die entweihte Kirche St. Mauritius in Alt-Saarbrücken nicht länger unter Denkmalschutz steht. Damit könnte das Gebäude abgerissen werden.

Foto: Denkmalgeschütztes Haus von Wolfgang Lang

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:06:09 | SR Fernsehen - (c) SR Alte Häuser – Vom Reiz, im Denkmal zu leben.

Viele Leute haben Angst davor, sich einem denkmalgeschützten Gebäude anzunehmen. Wir haben jemanden besucht, der es getan hat. Damit hat er nicht nur ein Stück Geschichte bewahrt, sondern sich auch ein Leben in seinem Traumhaus ermöglicht.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.03.2024)

Nicht mehr wissen, was geschehen ist. Betroffene berichten über die Folgen von K.O.-Tropfen. Wachsende Bürokratie und harte körperliche Arbeit – was bewegt junge Menschen Landwirt zu werden? Modernisierte Geschichte. Das Leben im denkmalgeschützten Haus.