Schlagwort: Deutschland

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.01.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (22.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Elysée-Vertrag verbindet Deutschland und Frankreich seit 60 Jahren, Wirtschaftliche Herausforderungen für Schäfer, Fulminanter 7:0-Sieg für den 1.BC Bischmisheim gegen Offenburg.

Die deutsche und französische Flagge vor blauem Himmel

Audio | 22.01.2023 | Länge: 01:07:52 | SR 2 - vom Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée

Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutschfranzösischen Freundschaft, die am 22. Januar 1963 im Pariser...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.01.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (21.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Grenzregion bewertet die deutsch-französische Beziehung positiv, Inflation: Wird der Preisanstieg bei Alltagsgütern richtig eingeschätzt?, Politik: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt.

Foto: Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst mit ihren Studiogästen

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:45:49 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTALK - 60 Jahre Élysée-Verträge

Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag sollte aus Erbfeinden mehr als nur geduldete Nachbarn machen. Jetzt sollte im Mittelpunkt stehen: Wie können Deutschland und Frankreich die Zukunft der Menschen gemeinsam, über die Grenzen hinweg, gestalten?

Michael Thieser

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Michael Thieser Kommentar: "Die Frankreichstrategie des Saarl...

Der Élysée-Vertrag ist bis heute die Grundlage für die deutsch-französische Freundschaft. Das Bekenntnis der Menschen im Saarland und in Lothringen dazu ist eindeutig. Das hat eine repräsentative SR-Umfrage gezeigt. Dazu ein Kommentar von Michael Thieser.

Eifelturm und Flagge

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:02:12 | SR 1 - (c) Kerstin Mark Das Deutsch-Französische Jugendwerk: eine Erf...

Vor 60 Jahren wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterschrieben. Eines der Ziele: Junge Menschen zusammenbringen und Vorurteile abbauen. Dazu wurde das Deutsch-Französische Jugendwerk gegründet. Mehr von SR Reporterin Daniela Ziemann.

Janine Loock & ihre Ehemann

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:08:07 | SR 3 - Lisa Huth Geheimnisse der französischen Küche

Im Saarland leben rund 8.000 Franzosen. Viele von ihnen sind in der "Union des Français de Sarre". Die meisten haben ihre kulinarischen Traditionen beibehalten - so wie die Präsidentin der Union des Français de Sarre, Janine Loock. Wir haben sie besucht.

Flut im Ahrtal

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Katrin Aue Interview mit Annika Joeres zu "Klima außer K...

Die Flutkatastrophe im Ahrtal oder die vermehrten Hitzewellen im Sommer zeigen, dass der Klimawandel längst da ist. Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? Im Interview mit Annika Joeres, Autorin des Buches "Klima außer Kontrolle".

Symbolbild: Zwei Puzzleteile mit den Flaggen von Frankreich und Deutschland

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:02:28 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer, Denise Friemann SaarLorTREND: Dreiviertel der Befragten bewer...

Die saarländisch-lothringische Grenzregion ist ein Kerngebiet der deutsch-französischen Freundschaft. Deren Zustand bewerten ähnlich viele Bewohnerinnen und Bewohner auf beiden Seiten als gut. Doch es gibt auch Unterschiede.

Die Fahnen von Deutschland und Frankreich

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:01:26 | SR 1 - (c) Lisa Huth Umfrage: Wie gut verstehen sich Lothringer un...

60 Jahre Élysée-Vertrag heißt 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft. Und wie dick ist die Freundschaft zwischen Frankreich und Deutschland hier an der Grenze? Wir haben in Lothringen nachgefragt.