Schlagwort: Diskussion

Foto: Ein Arzt steht in einem Krankenhausflur

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:44:31 | SR.de - (c) SR Notstand Krankenhauslandschaft und ärztliche ...

Überfüllte Arztpraxen, Krankenhausschließungen, Medikamenten- und Fachkräftemangel. Wie steht es um die Krankenhauslandschaft und die ärztliche Versorgung im Saarland? Darüber spricht SR-Journalistin Steffani Balle mit drei Saarländern.

Rentner auf einer Bank

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Rentensysteme und Rentenalter in anderen Länd...

Olaf Scholz hat die Diskussion um die Rente neu angefacht. Wirtschaftverbände fordern, das Renteneintrittsalter - das 2031 bei 67 Jahren liegt - müsse angehoben werden. Auch in anderen Ländern wird gerade intensiv über die Rente diskutiert.

Programmprozess-Auftakt im  Kreisverband Neunkirchen

Audio | 18.11.2022 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Denise Frieman Die Saar-CDU startet ihren Programmprozess

Nach der verlorenen Landtagswahl will sich CDU im Saarland neu aufstellen. Welche Richtung die Partei in Zukunft einschlagen soll, dazu sollen nun die Mitglieder in den Kreisverbänden diskutieren. Auftakt war am 17. November beim Kreisverband Neunkirchen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.11.2022 | Länge: 00:36:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Tarifstreit in Metall- und Elektroindustrie ohne Einigung, Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung in saarländischen Städten, Diskussion um weniger stationäre Behandlungen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.08.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz scheinbar kurzem Regen muss weiter gegossen werden, Diskussion um öffentliche Trinkbrunnen, Prozess gegen Anstifter zu Polizistenmorden vertagt, Novavax-Impfstoff mit geringerer Immunantwort, Nachrichten, Mutmaßl...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: "Wie im Krieg": Saarländische Helfer erinnern sich an Ahrtal-Flut, Medikamente für Kinder sind knapp - was können Eltern tun?, Was erwarten Lehrer und Uni-Professoren von der G9-Reform? , Nachrichten, Erstes Training i...

Junger Mann hilft einer Heimbewohnerin beim Einnehmen der Mahlzeit

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Gerd Schillo "Sollten Freiwilligendienste attraktiver mach...

Derzeit wird über die Einführung eines Pflichtdienstes für die Gesellschaft diskutiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Debatte angestoßen. Die Fraktionen im Landtag stehen dem Vorstoß grundsätzlich positiv gegenüber. Gerd Schillo, Leiter ...

Jochen Kuttler

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Jochen Kuttler "Wir sind eigentlich im Begriff, den Wahnsinn...

Viele Saar-Kommunen klagen über knappe Kassen. Wie können und sollen sich die Städte im Saarland da weiterentwickeln? Das ist das Thema einer öffentliche Diskussionsrunde am 30. Mai in Sulzbach. Der Bürgermeister von Wadern, schlägt im SR-Interview Alarm....

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:36:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bund beschließt Entlastungspaket, Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Entlastungspaket, SPD will Schulsozialarbeit stärken, Diskussion um Erweiterung des Fashion Outlet-Centers in Zweibrücken, Ausbildungsbilanz ...