Schlagwort: Doku

Foto: Weintrauben

Video | 23.11.2025 | Länge: 01:44:44 | SR Fernsehen - (c) SR Die erstaunliche Erfolgsgeschichte des Riesli...

Was hat Günther Jauch mit Karl Marx zu tun? Eine verwickelte Geschichte, in der der Riesling von Mosel, Saar und Ruwer eine nicht unbedeutende Rolle spielt...

Foto: Statue auf den Marquesas

Video | 22.11.2025 | Länge: 00:44:06 | SR Fernsehen - (c) SR Reisen in ferne Welten: Die Marquesas

Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier.

Foto: Sänger auf der Bühne

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:30:11 | SR Fernsehen - (c) SR Rocco del Schlacko 2025 – Ein letzter Blick h...

Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben.

DFJP 2025: Nominierungen in der Kategorie Dokumentation

Video | 30.10.2025 | Länge: 00:01:20 | DFJP - (c) SR DFJP 2025: Nominierungen in der Kategorie Dok...

Die Nominierungen für den Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 in der Kategorie "Dokumentation".

Eko Fresh

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:00:41 | UD - (c) UNSERDING Eko Fresh über seinen Durchbruch

Eko Fresh erzählt von seinem Deal mit Kool Savas, der ihm den Durchbruch brachte.

Foto: Grafik

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:01:42 | DFJP - (c) SR DFJP 2025: Preisträger in der Kategorie Dokum...

Der Deutsch-Französische Journalistenpreis 2025 in der Kategorie "Dokumentation".

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Foto: Parteien

Video | 19.10.2025 | Länge: 00:44:36 | SR Fernsehen - (c) SR Jagd auf Verfassungsfeinde

Der Verfassungsschutz hat in den 70er-/80er-Jahren viele junge Leute politisch durchleuchtet. Rechtsgrundlage dafür war der sogenannte Radikalenerlass. Die Opfer fühlten sich in ihrem Recht auf Meinungsfreiheit angegriffen, sprachen von Berufsverboten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.09.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Neue Vorwürfe gegen NVG – Freifahrten für Lehrerin und Datenschutzverstöße?, Viele Saarbrücker Straßen zum Tag der deutschen Einheit gesperrt, Neues Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler prangert zwei saarländische Fälle an.

Arbeiter im Stahlwerk

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - (c) SR/Yvonne Schleinhege-Böffel Wirtschaft im Umbruch: Wie nehmen junge Mensc...

Die Wirtschaft ist im Umbruch. Bei Ford in Saarlouis werden bald keine Autos mehr gebaut und auch die Stahlindustrie steht vor einem gigantischen Umbau, der nicht ohne Risiken ist. Wie erleben junge Menschen diesen Umbruch?