Schlagwort: EM

Emmanuel Macron

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:03:32 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la Tête von Alfons - König von Frankreic...

Nachdem in Frankreich die Rentenform ohne parlamentarische Mehrheit verabschiedet wurde, hat Präsident Emmanuel Macron im französischen Fernsehen ein Interview gegeben. Die ganze Nation hat zugehört, auch Alfons ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:36:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarland-Trend 2023 – Ergebnisse aus der aktuellen Umfrage, Verkehrsministerkonferenz über das bevorstehende 49-Euro-Ticket, Traditioneller Ostermarkt: Unterwegs mit den "Hasen" in St. Wendel.

Le journal de la semaine (Foto: SR)

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:11 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: D’après un sondage, cinq partis siègeraient à nouveau au parlement sarrois / Débats politiques après la mort d'une fillette de 12 ans / Nouvelle page en ligne pour apprendre le français

Der französische Autor Michel Houellebecq

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Tobias Wenzel Michel Houellebecq - Neue Details zum Porno-S...

Die französische Zeitschrift "Le Point" hat neue Details zum Porno-Fall rundum Schriftsteller Michel Houellebecq veröffentlicht. Dieser wehrt sich gegen die Veröffentlichung der Porno-Doku des Filmemachers Stefan Ruitenbeek, in der er mitgewirkt hat.

DRP-Musiker Musikerinnen spielen Bläser-Oktette: Veit Stolzenberger, Benoit Gausse, Zeynep Ayadinli, Rainer Müller-van Recum

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Sophia Eickholt DRP-Musiker:innen spielen Bläser-Oktette

Ein Oktett der DRP lädt am Sonntagvormittag zum 2. Ensemblekonzert in Kaiserlautern ein. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Franz Lachner, György Ligeti und Carl Reinecke. SR 2-Reporterin Sophia Eickholt war bei den Proben dabei.

Mikrofon

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Es gibt im Saarland Firma die im Bereich KI ...

Das Programm Chat GPT kann ganze Textstücke, Aufsätze oder auch Gedichte auf eingetippte Fragen ausspucken. Auch im Saarland arbeiten Firmen an Künstlicher Intelligenz. Dazu im Interview Dietrich Klakow, Lehrstuhl für Spoken Language Systems

Foto: Viele Menschen versammeln sich vor dem Saarländischen Staatstheater zu einer Demomstration

Video | 23.03.2023 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Umfangreiche Streiks im öffentlichen Dienst

Am Donnerstag findet erneut ein großerer Warnstreik im Saarland statt. Dieses Mal sind viele verschiedene Bereiche betroffen: In Kitas, Kliniken, Schwimmbäder oder Sporthallen wird gestreikt. In Saarbrücken ist vormittags eine Demonstration geplant.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Geflüchtete sollen nicht mehr in ehemaliger NPD-Veranstaltungsstätte wohnen, Erneut Durchsuchungen in der "Reichsbürger-Szene", Bündnispartner der Koalition führen öffentlichen Schlagabtausch.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen am Donnerstag weiter, Thomas Krisam zum neuen ADAC-Vorsitzenden gewählt, Prowin in Illingen mit leichtem Umsatzrückgang.

Dr. med. Werner Bartens

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:44:57 | SR 3 - (c) SR 3 Aus dem Leben: Wissenschaftsjournalist Dr. me...

Die Medizin ist männlich, sagt Werner Bartens. Warum das so ist und wie eine bessere Medizin für Frauen aussehen müsste, darüber hat er sich am 21. März in der SR 3-Talksendung mit Gastgeber Uwe Jäger unterhalten.