Schlagwort: EM

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 17.03.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (17.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kontrollen wegen Geldautomatsprengungen,Noch kein Zeitplan für SVolt-Fabrik in Überherrn, Start der Müll-Sammelaktion Piccobello im Saarland, A8 teilweise wieder freigegeben

Foto: Grafik - le journal de la semaine

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:04:05 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: L'ancien magasin Kaufhof de Sarrebruck ferme ses portes / Plus de transparence au Landtag sarrois / Un artiste français de street art expose ses œuvres à Sarrebruck

Der Vorplatz der Modernen Galerie des Saarlandmuseums

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:02:34 | SR 2 - Sarah Tschanun Moderne Galerie: Hans Purrmann und der Akt

Der deutsche Künstler Hans Purrmann war um 1900 in den Avantgarde-Kreisen der klassischen Moderne mit Malern wie Renoir oder Matisse unterwegs. Neben Portraits und Landschaftsgemälden gehörten auch Aktgemälde zu seinen Werken.

Streiks und Proteste in Frankreich gegen die neue Rentenreform

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 2 - Emmanuel Peterfalvi Dans la tête von Alfons - Proteste in Frankre...

Wenn's reicht, dann reicht's! Das sagen die Franzosen und streiken gegen die geplante Rentenreform. Einer, der jetzt gerade im Moment nicht mit streikt, ist Alfons. Er hat sich kurz aus der französischen Streikkultur rausgezogen.

Symbolbild Kontrabass

Audio | 16.03.2023 | Länge: 01:53:35 | SR 2 - Roland Kunz 6. Ensemblekonzert Saarbrücken

SR 2 KulturRadio sendete am 15. März live aus der Synagoge in Saarbrücken das sechste Ensemblekonzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart und Karl Goldmark.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Foto: Ute Lemper

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Rendezvous mit Marlene - Ute Lemper zu Gast i...

1988 klingelte Ute Lempers Telefon in Paris. Am anderen Ende der Leitung: Marlene Dietrich. Diese Situation hat Ute Lemper Jahrzehnte später in ein Bühnenstück gepackt. Wir haben die Künstlerin nach ihrem Auftritt im Le Carreau in Forbach getroffen.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.03.2023)

Wir im Saarland - Kultur erinnert an den Fotografen Roland Wirtz, trifft den Weltstar Ute Lemper zum Gespräch und blickt auf den wohl bekanntesten Steinzeitmenschen Ötzi.

Foto: Ortseingang Bliesmengen-Bolchen

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Die schönsten Ecken in Bliesmengen-Bolchen

Schöne Orte im Saarland – davon gibt es viele. Und genau diese zeigt die Reihe "Im Saarland dahemm". Diesmal zu Gast in Bliesmengen-Bolchen. Der Naherholungsbereich "Almberg" ist nur ein Highlight was seine Bewohner besonders schätzen.

Gemüsechips

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Christian Job Weniger Fette und Schadstoffe? Gemüsechips be...

Was darf beim Serienabend natürlich nicht fehlen? Snacks. Unter den beliebtesten sind Kartoffelchips. Aber wie sieht es mit den Alternativen aus? SR 3-Reporter Christian Job hat im Interview mit Stiftung Warentest mal nachgeforscht, was Gemüsechips bieten