Schlagwort: EM

Foto: Eine Brücke mit einem Absperrband der Polizei

Video | 26.12.2020 | Länge: 00:01:49 | SR.de - (c) SR 2020 - Grenzschließungen wegen Corona

Die Corona-Pandemie hatte im Saarland auch Auswirkungen auf den Grenzverkehr nach Frankreich und Luxemburg. Denn zu Beginn der Pandemie im Frühjahr gab es an den Landesgrenzen plötzlich wieder Kontrollen – wer keinen triftigen Grund hatte, ins Saarland ei...

Foto: Eine Demonstration gegen Terror der RAF

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR 1972 - Terroralarm – Großfahndung im Saarland

Auch im Saarland ist der Terrorismus in den 70-ern präsent. Fahndungsplakate mit Mitgliedern der RAF in den Schaufenstern gehören zum Alltag. Jedes Kind kennt die Köpfe der linksextremistischen Rote-Armee-Fraktion: Andreas Baader, Ulrike Meinhof oder Gudr...

Foto: ein Kind wird gegen Polio geimpft

Video | 08.12.2020 | Länge: 00:02:44 | SR.de - (c) SR 1951 - Die vergessene Pandemie: Als im Saarla...

Vor kurzem meldete sich eine Zuschauerin beim Saar-100-Team: Ob wir schon mal von der Polio-Epidemie im Jahr 1951 gehört hätten. Hatten wir nicht. Die Zuschauerin, Ingrid von Tippelskirch aus Saarbrücken, hat daran nicht nur lebhafte Kindheitserinnerungen...

Foto: Ein Zimmer im

Video | 23.11.2020 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Altes Gemäuer mit neuem...

Tief in die Stilistik einzelner Epochen eintauchen – und die Elemente dann frech und bunt mixen: So hat Emmanuelle Bachelot die Zimmer im Gästehaus „La Cour Pavée“ in Troyes gestaltet. Das Gebäude mit dem namengebenden Innenhof stammt aus dem Jahr 1815.

Harald Welzer (Foto: dpa)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:05:07 | SR 3 - Interview: Harald Welzer ARD Themewoche: "Wir leben derzeit in der bes...

Findet gerade eine “Zeitenwende” statt? Wenn ja, dann sollten wir wissen, in welche Richtung wir wollen. “Zeitenwende. Der Angriff auf Demokratie und Menschenwürde” heißt das Buch von Harald Welzer und Michel Friedman, das gerade erschienen ist. Harald We...

Eine Hand hält fächerartig mehrere Geldscheine. (Foto: dpa)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - Karin Mayer ARD Themenwoche "#WIE LEBEN": Was wäre, wenn ...

Eine Grundeinkommen für jeden, ohne Bedingungen – das könnte unser Leben verändern. Seit einigen Jahren setzen sich Vereine und Stiftungen dafür ein. Auch Vorstände großer Unternehmen gehören zu den Befürwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens. Die ...

Straße in Ludwigsthal (Foto: Ruff)

Audio | 21.11.2020 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Yvonne Schleinhege ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Was wäre, wenn...

Wie würde unser Leben aussehen, wenn wir kein eigenes Auto mehr hätten? Würden wir unsere Mobiliät verlieren? Wie würden unsere Städte aussehen? Und welche Folgen hätte das für die Wirtschaft. Yvonne Schleinhege mit einem Gedankenspiel.

Ein Bedürftiger nimmt an der Essensausgabe seine Essensration entgegen (Foto: dpa)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lisa Krauser ARD Themenwoche ""#WIE LEBEN": Wie wollen wir...

Finanzielle, aber auch gesunheitliche und familiäre Notstände können einen schnell an den Rand der Gesellschaft katapultieren. Wie wollen wir mit ihnen künftig umgehen und ihnen besser helfen? SR-Reporterin Lisa Krauser ist dieser Frage im Rahmen der ARD-...

Generationen (Foto: dpa)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lena Schmidtke Unser aller Zukunft: Was lohnt wirklich im Le...

Wie sollen wir unser Leben künftig gestalten? Da lohnt es sich, Menschen zu fragen, die schon viele Erfahrungen gemacht haben. Welche Ratschläge und Lebenstipps können ältere Generationen uns mit auf den Weg in die Zukunft geben? Ein Thema im Rahmen der A...

Ein Mann sitzt am Laptop und macht sich Notizen. (Foto: Pixabay/StatuoStockPhoto)

Audio | 19.11.2020 | Länge: 00:05:48 | SR 3 - Eva Lippold Zukunftsvisionen: Wie plant man richtig?

Wie soll die eigene Zukunft idealerweise aussehen? Viele Bücher zur Persönlichkeitsfindung und -Entwicklung versuchen hier Methoden vorzuschlagen, mit denen es angeblich klappen solle. Aber lässt sich die eigne Zukunftsvision vorausplanen? Antworten darau...