Schlagwort: Eltern

Ein Mann als Schattenriss vor herunterfallenden Geldscheinen

Audio | 05.07.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Krauser Saarländer zur Kürzung des Elterngeldes für G...

Bundesfamilienministerin Paus plant, das Elterngeld für Gutverdienenden zu streichen. Dabei geht es um ein gemeinsames Bruttoeinkommen von 180.000 Euro.SR-Reporterin Lisa Krauser hat sich im Saarland nach Meinungen dazu umgehört.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 05.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (05.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Versandhändler Amazon begünstigt offenbar prekäre Arbeitsbedingungen bei seinen Dienstleistern, Saarländischer Landtag veröffentlicht nach einer Gesetzesänderung erstmals alle Nebenverdienste seiner Abgeordneten.

Foto: Frauen, die in einem Kreis sitzen

Video | 05.07.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarländischer Gewerkschaftsbund kritisiert g...

Der Deutsche Gewerkschaftsbund Saarland hat die geplante Kürzung des Elterngeldes kritisiert. Nach den Plänen des Bundesfamilienministeriums würden Paare mit einem Jahreseinkommen von 150-Tausend Euro kein Elterngeld mehr bekommen.

Martina Kind

Audio | 03.07.2023 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Moderation: Gerd Herger "Hochsensible haben sehr feine Antennen, die ...

Hochsensible Menschen nehmen äußere Sinneseindrücke stärker wahr und brauchen länger dafür, sie zu verarbeiten. Besonders für Kinder und deren Eltern ist die Hochsensibilität oft eine Herausforderung. Dazu im Studiogegspräch: SR- Reporterin Martina Kind.

Eine Erzieherin spielt in einer Kindertagesstätte hinter einer Rollbahn mit Kindern.

Audio | 27.06.2023 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Florian Meyer Bund fördert saarländische Kitas mit 50 Milli...

Mit 50 Millionen Euro fördert der Bund bis 2024 saarländische Kitas. Das Geld ist im Rahmen des neuen Kita-Qualitätsgesetzes dafür vorgesehen, Elternbeiträge abzubauen und Sprach-Kitas fortzuführen. Außerdem soll ein Pool an Fachkräften eingeführt werden.

Ein idyllisches Haus, beobachtet durch einen Maschendrahtzaun

Audio | 07.05.2023 | Länge: 00:58:44 | SR 2 - von Evelyne de la Chenelière und Daniel Brière Eine Frage der Einstellung

Diese Tragikomödie ist ein satirischer Abgesang auf die moderne Kleinfamilie der Mittelschicht. Diese hier lebt in Montréal, könnte aber auch in Berlin oder Paris zuhause sein. Der Vater ist Kriegsfotograf, die Mutter betreut Kunstprojekte, beide sind...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.04.2023 | Länge: 00:14:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (01.04.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: 75 Jahre deutsch-französische Zollunion, Punkteteilung im Spitzenspiel zwischen Homburg und Offenbach und Trotz großem Kampf - FCS verliert Hinspiel im Champions-League-Finale.

Foto: Ein Kitaspielplatz

Audio | 24.03.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) Janek Böffel Abschaffung der Kita-Gebühren im Saarland kom...

Eltern sollten nicht für Kitas zahlen müssen - dieser Aussage stimmt im Saarlandtrend eine Mehrheit der Befragten zu. Ob das für alle oder nur für Eltern mit niedrigem Einkommen gelten soll, wird unterschiedlich beurteilt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig

Audio | 12.03.2023 | Länge: 00:04:16 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Was wisst Ihr über di...

Oma und Opa haben schon so einiges erlebt und oft viel zu erzählen. Wir haben Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b des Peter-Wust-Gymnasiums Merzig gefragt: Was wisst Ihr über die Kindheit Eurer Großeltern?