Schlagwort: Eltern

Internationaler Frauentag

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Lena Schmidtke Wie steht es um die Gleichberechtigung der Fr...

Am 8. März ist internationaler Weltfrauentag. Seit über 100 Jahren wird er begangen und soll auf Gleihcberechtigung aufmerksam machen. Wie steht es um unsere heutigen Frauenbilder und was tut sich in Sachen Gleichberechtigung im Saarland?

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:29:13 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Magazin (02.03.2023)

Der "Freunde helfen!Konvoi" organisiert seit einem Jahr Hilfen und Güter in die Ukraine. Sie ist die einzige Saarländerin im Europäischen Parlament – wir begleiten Manuela Ripa. Luca gibt niemals auf – seine Pflegeeltern setzen sich für ihn ein.

Foto: Luca auf einem Pferd

Video | 02.03.2023 | Länge: 00:10:36 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten – Keine Grenzen Luca

Kurz nach der Geburt kommt Luca zu seinen Pflegeeltern. Der Sechsjährige ist geistig behindert, er ist Tag und Nacht auf Hilfe angewiesen. Sandra und Marc Schamne kämpfen mit ihrer Krankenkasse um wichtige Hilfsmittel, damit Luca sich weiter entwickelt.

Merziger Schüler produzieren Podcast mit ihren Großeltern

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Lena Schmidtke Saar-Schüler produzieren Podcast mit ihren Gr...

Wie es früher im Saarland war - Geschichten aus der Vergangenheit, die gibt's im "Chronos"-Podcast, in dem Schülerinnen und Schüler des Peter-Wust-Gymnasium in Merzig ihre Großeltern interviewen - ein Generationenaustausch der ganz besonderen Art.

Florian Mayer

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Florian Mayer "Die Betreuungssituation wird in nächster Zei...

Die Beiträge, die Eltern für die Personalkosten in saarländischen Kitas zahlen, sollen bis 2027 schrittweise auf null sinken. Einen entsprechenden Gesetzesentwurf hat die Landesregierung am 7. Februar beschlossen. SR-Reporter Florian Mayer berichtet.

Eine Lehrerin schreibt in einer Grundschule Wörter an die Tafel.

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lena Schmidtke Mit Rückstufungen richtig umgehen

Wer zur Grundschule geht, kann in den ersten beiden Jahren nicht mehr sitzenbleiben. Eltern können ihr Kind jedoch freiwillig zurückstufen. Das Thema ist weiterhin ein Tabuthema.SR 3-Reporterin Lena Schmidtke mit zwei Fallbeispielen.

Susanne Matheis, Viktoria Perschinskajam & Nina Di Marco

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Lisa Krauser Saarländerinnen planen eine alternative Grund...

Eine alternative Schule – da denken viele wahrscheinlich an Waldorf- oder Montessori-Schulen. Aber im Saarland soll eine neue, alternative Grundschule entstehen – die ganz viele pädagogische Konzepte miteinander vermischt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Foto: Ein Stiftemäppchen liegt im Klassenraum

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Landeselternvertetung kurz vor der Handlungsu...

Die künftige Mitbestimmung von Eltern und Schülern im Saarland könnte gefährdet sein. Die Gesamtlandeselternvertretung im Saarland steht offenbar kurz vor der Handlungsunfähigkeit. Schuld daran ist auch ein Gesetz.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.