Schlagwort: Feuer

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.11.2022 | Länge: 00:14:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (12.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Brandschutzforum fordert stärkere Zusammenarbeit, Jugendtreff stabilisiert Zusammenhalt in Hemmersdorf, SV Elversberg baut Vorsprung an Tabellenspitze aus.

Foto: Feuerwehrauto und Feuerwehrleute

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:29:32 | SR Fernsehen - (c) SR Zusammenhalt bei der Feuerwehr in Neunkirchen

In Teil 2 von Saar nur! dreht sich in dieser Woche alles um die Feuerwehr. Unsere Reporterin Celina Fries ist bei einer großen Übung der Wehren im Kreis Neunkirchen vor Ort. Im Studio sprechen wir mit Landesbrandinspekteur Timo Meyer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Hinweise auf gewaltsamen Tod bei vermissten Rentnerin, Rechnungshofrechnet mit finanziellen Risiken bei Transformationsfonds, Menschen mit Fluchterfahrungen berichten über ihr Wir-Gefühl in der neuen Heimat.

Die Alte Feuerwache am Landwehrplatz in Saarbrücken.

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:05:18 | SR 2 - Christoph Reimann Experimentelles Konzert in der Alten Feuerwac...

Mit Daten, die ein Fitnessarmband sammelt, lässt sich Musik machen! Wie das funktioniert, zeigt ein spannendes Experiment, das in der Alten Feuerwache stattfindet. Das Konzept stammt von Martin Hennecke, Mitglied des Saarländischen Staatsorchesters.

Szene aus dem Stück

Audio | 06.11.2022 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Roswitha Böhm Schirrachs "Terror" in der Alten Feuerwache

In der Alten Feuerwache feierte Ferdinand von Schirrachs „Terror“ Premiere. Das Schauspiel, von 2015, bezieht dabei das Publikum stark mit ein. Es geht um ein moralisches Dilemma eines fiktiv-konstruierten Falls, in dem das Publikum als Schöffen agiert.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2022 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Frankreich will Regelungen für die Jagd verschärfen, Fortsetzung der Warnstreiks der IG Metall, Seidel und Lamsfuß im Viertelfinale der Badminton Open ausgeschieden.

Feuerwehr Illingen

Audio | 26.10.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Herbert Mangold (c) SR 3 Bonussystem der Illinger Feuerwehr

Ehrenamtliche sind nicht nur für Vereine wichtig, auch für die Freiwillige Feuerwehr. Nach Schiffweiler hat sich nun auch Illingen was Besonderes einfallen lassen: eine Ehrenamtssparbuch für die Aktiven der Feuerwehr. Herbert Mangold stellt es vor.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2022 | Länge: 00:14:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Freiwillige Feuerwehr Illingen führt Bonussystem ein, Saarländische Chöre produzieren Lieder für SR-Weihnachtsprogramm, KSV Köllerbach bleibt auch gegen Urloffen ungeschlagen, Clijsters gewinnt Ladies Tennis Masters.

Der Hotchkiss PL 25

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Alexander M Gross (c) SR Feuerwehr Sötern: Schätzchen in der Garage

Die Söterner Feuerwehr hat einen Hotchkiss PL 25 in ihrer Garage stehen. Angeschafft wurde das Fahrzeug 1957 mit dem Erlös eines großen Feuerwehrfestes.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 07.10.2022 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Wirtschaftsministerium stellt Zukunftskonzept für Handel vor, E-Zug startet Sonderfahrt in Saarbrücken, Premiere der Oper „Don Pasquale“ im Saarländischen Staatstheater.