Schlagwort: Film

Das Motiv des 45. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Simin Sadeghi Regulärer Ticketverkauf für Max Ophüls Festiv...

In gut zwei Wochen beginnt das Max Ophüls Filmfestival. Ab dem 22. Januar können Filmfans sich Werke von jungen Filmschaffenden anschauen. Tickets dafür gibt es am 6. Januar ab 14.00 Uhr online oder vor Ort in der "Blauen Stunde" in der Modernen Galerie.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.01.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Neujahrstag (01.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Rund 400 Polizei-Einsätze an Silvester im Saarland, ZKE bietet Hochwasserberatung in Saarbrücken an, Arbeitskammer bietet Präventionskurs gegen Gewalt in der Pflege, Filmautos bei Paris im Museum hautnah erleben.

leerer Kinosaal

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - Peter Beddies und Frank Falkenauer SR 1 Kinotipps: Die Jahresvorschau für 2024

Weihnachten steht vor der Tür. Da wagt sich SR 1-Kinoexperte Peter Beddies an ein ganz besonderes Geschenk. Zusammen mit SR 1-Moderator Frank Falkenauer stellt er nämlich schon mal einige Kinohighlights für 2024 vor.

Plakat

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:04:37 | SR 1 - Peter Beddies Girl, you know it's true: Milli Vanilli Film ...

In "Milli Vanilli" wird die wahre Geschichte von dem Discopop-Duo Fab und Rob widergespiegelt. Dabei wird ihr rascher Aufstieg von einem dunklen Geheimnis überschattet, was zu einem beträchtlichen Imageverlust führte...

Svenja Böttger

Video | 20.12.2023 | Länge: 00:06:49 | SR Fernsehen - (c) SR Max Ophüls Preis geht in die 45. Ausgabe

Das Filmfestival Max Ophüls Preis steht an. Vom 22. bis zum 28. Januar werden in Saarbrücken und in ausgewählten Kinos im Saarland 58 Filme zu sehen sein. Festivalleiterin Svenja Böttger ist im Studio zu Gast.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.12.2023 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Pingusson-Bau soll für 59 Millionen Euro saniert werden, Waldzustandsbericht: Dem Wald im Saarland geht es immer schlechter und Großes Programm bei Filmfestival Max Ophüls Preis.

Das Motiv des 45. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 15.12.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Barbara Grech Was die Zuschauer beim Filmfestival Max Ophül...

Das Filmfestival Max Ophüls Preis findet wie immer Ende Januar in und um Saarbrücken statt. Am 15. Dezember wurde nun das Programm für die 45. Ausgabe des Festivals vorgestellt. Es gibt ein paar Neuerungen - und natürlich jede Menge Filme.

Foto: Die Programmleitung des MOP bei einer Pressekonferenz

Video | 15.12.2023 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Ein Ausblick auf das Filmprogramm des Max Oph...

Beim Filmfestival Max Ophüls Preis im kommenden Jahr beschäftigen sich viele Filme mit den Themen Glaube und Religion. Insgesamt treten 58 Filme in den Wettbewerb - in den Kategorien Spiel-, Dokumentar-, mittellanger und Kurzfilm.

Filmplakat

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Christian Job Der SR 3 Kino-Tipp: "791 Kilometer"

Auf den 791 Schienenkilometern, zwischen München und Hamburg, kann man sich eigentlich entspannen – vorausgesetzt es fährt ein Zug. Wie es der Zufall will fährt er an diesem Abend nicht und zahlreiche Reisende müssen umdenken. Der SR 3-Kinotipp

MDR FERNSEHEN DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL,

Audio | 03.12.2023 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Marianne Allweiss 50 Jahre „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Weihnachten ohne „Aschenbrödel“ ist möglich, aber für viele Fernsehzuschauer sinnlos. In diesem Jahr feiert der deutsch-tschechoslowakische Märchenfilm seinen 50. Geburtstag, und der Prinz, Pavel Trávníček, hat seine Autobiographie vorgestellt.