Schlagwort: Filmfestival

Ben Seyfert , Urenkel von Max Ophüls, in Saarbrücken

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Max Ophüls Preis 2023: Unterwegs mit dem Uren...

Ben Seyfert ist extra für den Max Ophüls Preis aus Los Angeles angereist. Er ist der Urenkel von Max Ophüls, nach dem das Festival benannt ist, und auch hat auch etwas mit Film zu tun. SR 1-Reporterin Julia Lehmann hat Ben am Max-Ophüls-Platz getroffen.

Der Filmjournalist Peter Claus beim SR

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Peter Claus "Es wird ein politisches Festival"

Vor vollem Kinosaal wurde das Filmfestival Max Ophüls Preis im Cinestar Saarbrücken in alter Vor-Pandemie-Form eröffnet. Auffällig war der politische Anstrich der Veranstaltung, der sich aber auch inhaltlich im diesjährigen Festivalprogramm wiederfindet.

Publikum bei der Ophüls-Eröffnung

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:01:41 | SR 3 - (c) SR 3 Barbara Grech Eröffnung Max Ophüls Preis: Auf Glanz und Gla...

Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist eröffnet. Gestern Abend im Saarbrücker Cinestar. Nach zwei Corona-Jahren war der Kinosaal wieder voll. Auf Glanz und Glamour wurde trotzdem verzichtet, berichtet Reporterin Barbara Grech für SR 3.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.01.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.01.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Landkreis St. Wendel stellt smarte Internet-Plattform vor Chansonabend anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée –Vertrages SG Lebach-Landsweiler qualifiziert sich als letzter Master-Finalist

Kinosaal

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:02:32 | SR 1 - (c) SR 1 Das Filmfestival Max Ophüls Preis 2023 start...

Nach zwei Jahren überwiegend digitalem Festival kehrt das Filmfestival Max Ophüls Preis zurück in die Kinos. SR 1 Reporterin Julia Lehmann berichtet, welcher Film das Festival eröffnet, wer als Ehrengast eingeladen ist und wo man Promis treffen kann.

Barbara Grech

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Barbara Grech "Beim Filmangebot insgesamt wurde abgespeckt"

Eine Woche lang werden wieder die Kino-Fans von einem Film zum anderen eilen und Jung-Schauspieler und Regisseure die Saarbrücker Innenstadt bevölkern. Was die Filmfreunde in diesem Jahr erwartet, dazu im Studiogespräch: SR-Kulturreporterin Barbara Grech.

Foto: Filmausschnitt Film MOP

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR Große Geschichten auf kleinem Raum

Mittellange und Kurzfilme sind für Nachwuchsfilmemacher ein beliebtes Format um sich auszuprobieren. Zum Filmfestival Max Ophüls Preis gehören sie deshalb zum festen Repertoire. Gesellschaftlich relevante Themen finden oft ihren Niederschlag.

Foto: Theresa Winkler und Carolin Weidner

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:04:53 | SR Fernsehen - (c) SR Wer sind die neuen starken Frauen beim MOP?

Das Nachwuchsfilmfestival Max Ophüls Preis hat zwei neue Gesichter: Carolin Weidner und Theresa Winkler übernehmen die Gesamtleitung für das Programm der 44. Festivalausgabe. Wir im Saarland – Kultur stellt die beiden Neuen vor.

Abspielen

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:55 | SR Fernsehen - (c) SR Festivalchefin Svenja Böttger zu Gast

Das Filmfestival Max Ophüls Preis geht in die 44. Ausgabe. Festivalleiterin Svenja Böttger gibt im Interview einen Ausblick auf eine Ophüls-Woche, die wieder ganz normal in den Kinos stattfinden soll.

Max Ophüls Preis (Bild: aktueller bericht)

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Julia Lehmann Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist zurück!

Das 44. Filmfestival Max Ophüls Preis findet vom 23. bis zum 29. Januar 2023 statt. SR 1 Reporterin Julia Lehmann mit aktuellen Informationen zu dem Festival und den Wettbewerbsfilmen.