Schlagwort: Filmfestival

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Die Pressekonferenz zum Max-Ophüls-Festival 2023

Audio | 21.12.2022 | Länge: 00:03:52 | SR 2 - Jana Bohlmann Endlich wieder Max Ophüls Preis

Das Max Ophüls Filmfestival startet am 23. Januar zum 44. Mal. In den letzten beiden Jahren war der normale Festivalbetrieb coronabedingt nur in abgespeckter Form möglich. In diesem Jahr, auch dank des sicheren Etats, ist aber alles wieder anders.

Max Ophüls Preis

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Barbara Grech Das Wettbewerbsprogramm "Max Ophüls Preis 202...

Die 44. Ausgabe des einzigen Festivals für den deutschsprachigen Nachwuchsfilm steht - auch wenn bislang noch 240.000 Euro im Gesamtbudget fehlen. Welche Filme im Wettbewerb Max Ophüls Preis 2023 zu sehen sind, wurde am 16. Dezember bekannt gegeben.

Rosa von Praunheim auf der Eröffnung des MOP 2020

Audio | 25.11.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Siegfried Tesche Rosa von Praunheim wird 80

Rosa von Praunheim, die Ikone der LGBQ-Bewegung, wird heute 80 Jahre alt. Über 150 Kurz- und Langfilme hat er bisher gemacht. 2020 war er Ehrenpreisträger des Filmfestivals Max-Ophüls-Preis. Ein Porträt von Siegfried Tesche.

Carolin Weidner und Theresa Winkler bilden neue Programm-Leitung des Max-Ophüls Festivals

Audio | 07.10.2022 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - (c) SR Studiogespräch zur neuen Doppelspitze des Max...

Das Filmfestival Max Ophüls hat eine personelle Neuaufstellung bekannt gegeben. Zukünftig übernehmen Carolin Weidner und Theresa Winkler die Gesamtleitung für das Programm. SR 2-Redakteurin Barbara Renno äußert sich hierzu im Gespräch.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.10.2022 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung, Saarländischer Baubetrieb leidet unter Kostenexplosion, Saar-Kliniken kämpfen mit Inflation und steigenden Corona-Patienten.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.06.2022 | Länge: 00:29:58 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Polizeikontrolle: Schütze von Klarenthal hat in seinem Haus auf Polizisten gefeuert, Steuersenkung: Tankrabatt zeigt Wirkung im Saarland, Produktion: ZF Saarbrücken soll auf E-Antrieb umstellen, SVolt-Ansiedlung: Grund...

Kaia Gerber posiert bei der Premiere von

Audio | 26.05.2022 | Länge: 00:01:01 | SR 2 - Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser, Jan Tussing Cannes-Tagebuch: Lagerkoller

Falls Sie davon träumen, einmal in Ihrem Leben nach Cannes zum Filmfestival zu fahren - das ja derzeit wieder in Präsenz stattfindet - dann: bewahren Sie Ihre Träume. Und genießen vorerst die Berichte derjenigen, die sich dort Tag für Tag vor die Leinwäde...

Von links: Kristen Stewart, Regisseur David Cronenberg, Lea Seydoux und Viggo Mortensen beim Photocall für den Film

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:02:33 | SR 2 - Bettina Dunkel, Wolfgang Landmesser, Jan Tussing Cannes-Tagebuch: Horror-Tag 7

Erschöpft, aber glücklich: Nach einer Woche Dauer-Kino bei den Filmfestspielen in Cannes hat ARD-Reporterin Bettina Dunkel immerhin schon zwei persönliche Favoriten für die Goldene Palme gefunden: Das Drama "Triangle of Sadness" von Ruben Östlund und den ...

Der Filmemacher Murat Ünal

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Wolfgang Landmesser Die Glücksritter von Cannes

Das Internationale Filmfestival von Cannes ist nicht nur Glamour-Hotspot, sondern immer auch Treffpunkt für unabhängiger Filmemacherinnen und Filmemacher, die die Aufmerksamkeit von Investorinnen, Investoren und Vertriebsfirmen suchen. Denn sie haben häu...