Schlagwort: Flucht

Leni Rauscher

Audio | 26.01.2025 | Länge: 00:23:07 | SR 3 - Alexander M. Groß Land und Leute: Lenis Reise in die Vergangenh...

Als 1961 in Berlin die Mauer gebaut wurde, flieht Leni mit ihrer Familie in den Westen und findet im Saarland eine neue Heimat. Nach 64 Jahren ist sie mit ihren Kindern nochmal an den Ort des Geschehens gereist. Alexander M. Groß hat sie begleitet.

Ein Leuchtturm bei Nacht, dahinter ein Dunst aus Sternen. Auf dem Leuchtturm steht eine Frau und singt. Am Fuße des Leuchtturms stehen einige Menschen, darunter auch zwei Kinder.

Audio | 24.11.2024 | Länge: 01:16:25 | SR kultur - Gilles Granouillet Der Tag als Mama auf den Leuchtturm stieg - Z...

Marzeille und Perpignan – zwei Jungen, verwahrlost, traurig, wütend. Der Vater ist wer und wo auch immer, die Mutter driftet immer öfter in ihre alkoholgefärbte Welt ab: „Es gibt Tage, da kann sie nicht nach Hause kommen, meine Mutter. Sie hat Tage...

Landgericht Saarbrücken

Audio | 18.11.2024 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Thomas Gerber Tödlicher Rosenmontags-Unfall: Fahrer zu Haft...

Ein 72 Jahre alter Autofahrer, der 2023 bei Illingen einen tödlichen Unfall verursacht hatte, ist jetzt zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Das Landgericht sprach ihn der fahrlässigen Tötung und des versuchten Mordes schuldig.

Foto: Gedenkkreuz an der Unfallstelle

Video | 18.11.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Angeklagter im Prozess um Rosenmontags-Unfall...

Ein 72 jähriger Autofahrer, der 2023 an Rosenmontag bei Illingen einen tödlichen Unfall verursachte, ist zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Das Gericht sprach ihn der fahrlässigen Tötung und des versuchten Mordes schuldig.

Buchcover: Thomas Strässle „Fluchtnovelle“

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Holger Heimann Thomas Strässle: "Fluchtnovelle"

Der Literaturwissenschaftler Thomas Strässle ist Professor in Zürich, Juror beim Bachmann-Wettlesen und Präsident der Max-Frisch-Gesellschaft. Nun hat er eine Novelle geschrieben: "Fluchtnovelle". Holger Heimann hat das Buch für SR kultur gelesen.

Abspielen

Video | 19.09.2024 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (19.09.2024)

Am 21. September wird die Interkulturelle Woche eröffnet. In dieser Woche liegt auch der Tag des Flüchtlings. Jörg Metzinger erinnert sich, was seine Mutter ihm erzählt hat. Wie es ist, vor dem Krieg fliehen zu müssen.

Schild an einer Polizeistation

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Sabine Wachs (c) SR Tödlicher Unfall in Ormesheim – Ermittlungen ...

Bei einem Unfall am Ortseingang von Ormesheim im Februar dieses Jahres ist eine eine 87 Jahre alte Fußgängerin gestorben. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.07.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums

AWO Saarland beteiligt sich an Kunst-Großprojekt mit Übergroßen Papierfaltboten in Berlin

Audio | 20.06.2024 | Länge: 00:04:21 | SR kultur - Kai Schmieding "Das Sterben auf dem Mittelmeer ist trauriger...

"100 Boote - 100 Millionen Menschen" heißt ein Projekt der AWO, bei dem deutschlandweit fünf Meter lange Papierboote aufgestellt werden. Es soll auf flüchtende Menschen weltweit aufmerksam machen. Felix Schmid (AWO Saar) war dazu im Interview auf SR 2.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.06.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Familienunternehmen Vetter-Pharma will Ford-Gelände nutzen, Gedenkminute für getöteten Polizisten in Mannheim, Was bedeutet es für das Saarland, kaum bei der Europawahl vertreten zu sein?