Schlagwort: Flut

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (03.08.2022)

Die Themen im Überblick: Hundert-Tage-Bilanz der SPD-Alleinregierung unter Ministerpräsidentin Rehlinger, Klimawandel stellt die Städte und Gemeinden im Saarland vor immense Herausforderungen, Verhandlungen über neues Infektionsschutzgesetz beendet, Olaf ...

Im Ahrtal im April 2022

Audio | 16.07.2022 | Länge: 00:24:34 | SR 2 - Michael Lang Die seelischen Folgen der Flutkatastrophe

Nach der Flutkatastrophe kehrt im Ahrtal nur langsam wieder die Normalität zurück.Viele Betroffene sind dabei, ihr Zuhause wiederaufzubauen. Aber auch ein Jahr nach der Katastrophe kehren bei ihnen die schrecklichen Bilder aus der Flutnacht zurück. Tausen...

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (14.07.2022)

Anlässlich des 1. Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal gedenkt Pfarrer Tim Jochen Kahlen den Opfern und Hinterbliebenen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2022 | Länge: 00:36:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: "Wie im Krieg": Saarländische Helfer erinnern sich an Ahrtal-Flut, Medikamente für Kinder sind knapp - was können Eltern tun?, Was erwarten Lehrer und Uni-Professoren von der G9-Reform? , Nachrichten, Erstes Training i...

Die Flutkatastrophe an der Ahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Marc-André Kruppa (c) SR Erinnerungen an die Flutkatastrophe vor einem...

Es war eine der größten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat: Die Flut im Ahrtal. 180 Menschen kamen ums Leben, unzählige Häuser wurden zerstört, tausende verloren ihr Hab und Gut. Trotz allem ein winziger Lichtblick: Die enorme Hilfsbe...

Zerstörtes Haus in Altenahr

Audio | 14.07.2022 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Jahr nach Flutkatastrophe: Rückblick eine...

Genau heute vor einem Jahr zerstörten heftige Fluten in Teilen von Rheinland-Pfalz und NRW ganze Ortschaften. Aaron Klein ist damals mit dem Team vom THW-St. Ingbert in die Eifel, ins Ahrtal gefahren um dort, vor Ort zu helfen. Heute, ein Jahr nach der Ka...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.06.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jamaika-Koalition im Saarbrücker Stadtrat geplatzt, Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Grünen-Fraktion ist nach und nach zerbröselt“, ZF-Standort in Saarbrücken bis Ende 2025 gesichert, Angeklagter im Fall Kusel soll Tat ...

Peter Lehnert, Bürgermeister von Nalbach

Audio | 24.06.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Interview Gerd Heeger (c) SR Bürgermeister von Nalbach: "Entscheidung nich...

Die Klage der Gemeinde Nalbach gegen die Teilflutung des Bergwerks in Ensdorf ist unzulässig. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Damit kippte es die Urteile des Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichtes des Saarlandes. Nach Ansicht der...

Grubenwasserpumpe der RAG-Stiftung

Audio | 01.06.2022 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Mirko Tomic RAG hält an Plänen zur Grubenflutung fest

Die RAG-Stiftung sieht sich gut gerüstet, die Ewigkeitskosten in den früheren Bergbaugebieten zu tragen. Im vergangenen Jahr hat sie ihr Vermögen noch einmal gesteigert. An dem Plan, die Gruben im Saarland zu fluten, hält sie trotz der zahlreichen Klagen ...

Der Politologe Dirk van den Boom

Audio | 11.04.2022 | Länge: 00:04:46 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Dirk van den Boom "Das heißt nicht, dass sie alles dem Amt unte...

Bundesfamilienministerin Anne Spiegel von den Grünen steht gerade in der Kritik - vor allem, weil Sie nach der Flutkatastrophe im Ahrtal als damalige Umweltministerin in Rheinland-Pfalz mit ihrer Familie in den Urlaub gefahren ist. Während in der Oppostio...