Schlagwort: Forderung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.11.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: A8 ab Merzig wegen Abtransports von abgebranntem Autokran gesperrt, CDU plant Prüfung des Transformationsfond, Bauarbeiten für neue Wohnheime am Uni-Campus haben begonnen

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (10.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auswirkungen der Kohlekraftwerke auf Umwelt- und CO2-Bilanz, Hessens Wahlsieger CDU nimmt Koalitionsverhandlungen mit der CDU auf, Andauernde Kämpfe und schwierige Bedingungen Im Gazastreifen.

Foto: Ein Sprecher auf der Bühne

Video | 30.10.2023 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) Frauke Feldmann 40 Jahre Einsatz für Arbeitslose

Das Bistum Trier hat am Montag anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der "Aktion Arbeit" viele Prominente zu einer Fachtagung in Saarbrücken eingeladen. Dabei wurde darüber beratschlagt, wie man angesichts des Fachkräftemangels alle Potenziale ausschöpft.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (23.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wagenknecht beginnt mit Gründung eigener Partei, Lehrerverbände und -Gewerkschaften im Saarland fordern zusätzliche Sprachförderlehrkräfte, Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (23.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wagenknecht beginnt mit Gründung eigener Partei, Lehrerverbände und -Gewerkschaften im Saarland fordern zusätzliche Sprachförderlehrkräfte, Zahl der Ferienwohnungen im Saarland wächst.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Investitionsstau im Saarland: Mittelabruf für Stadtentwicklung stockt, Debatte um die Umgestaltung des Beethovenplatzes in Saarbrücken, Forderungen nach landesweiter Datenschutzlösung für Schulen.

Foto: Gedenktafel für Samuel Yeboah

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:09 | SR.de - (c) SR Entschädigungsfonds für Brandanschlagsopfer

Vor knapp einem Jahr hatte der Saarländische Flüchtlingsrat für die Opfer des Brandanschlags auf ein Saarlouiser Asylbewerberheim 1991 einen Entschädigungsfonds gefordert. Der Landtag ist der Forderung nach einem Opferentschädigungsfonds nun nachgekommen.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Die Autorin Silke Ohlmeier

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR Langeweile – Krank durch Unterforderung?

Jeder kennt Langeweile, zumindest in kurzen Momenten. Doch kaum jemand weiß, was für ernstzunehmende Folgen das häufig missverstandenen Gefühl anrichten kann, wenn es chronisch wird.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 31.08.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (31.08.2023)

Unsere Themen: In der Gastronomie setzt man auf junge Menschen aus Madagaskar um gegen den Fachkräftemangel anzukämpfen, im Handwerk sollen mehr Frauen ausgebildet werden und Langeweile im Job kann krank machen.