Schlagwort: Forschung

Foto: Ärztin spricht mit einem jungen Mädchen

Video | 29.08.2025 | Länge: 00:00:23 | SR.de - (c) SR Uniklinik Homburg plant Long-Covid-Ambulanz f...

Die geplante Spezial-Ambulanz wird Teil eines bundesweiten Netzwerks, dem bereits Kinderkliniken aus 15 Bundesländern angehören. Das neue Netzwerk soll schnellere Hilfe zur Diagnose und Therapie von Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen ermöglichen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.08.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.08.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Polizist offenbar durch sechs Schüsse getötet,Busse umsonst für den Neunkircher Umzug, Luxemburg hat selbstfahrende Busse in Betrieb genommen.

Jemand schaut sich ein altes Foto mit der Lupe an

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:04:02 | SR kultur - Susan Zare Ahnenforschung im Saarland

Woher komme ich, und wer war eigentlich vor mir? Manche nutzen bei der Ahnenforschung DNA-Tests, andere tauchen in Kirchenbücher und Familienregister ein. SR kultur-Reporterin Susan Zare hat beides gemacht und sich auf Spurensuche im Saarland begeben.

Prof. Dr. Karin Jacobs, Professorin für Experimentalphysik an der Uni des Saarlands

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:05:55 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Technik, IT, Forschung: Frauen weiter unterre...

Seit vielen Jahren gibt es Bemühungen, Frauen für technische oder MINT-Fächer zu gewinnen. Doch wie ist der Erfolg? Dazu im Interview Prof. Dr. Karin Jacobs, Professorin für Experimentalphysik an der Uni des Saarlands.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 22.07.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland im Spitzenbereich bei Zuzahlung zu den Pflegekosten, Forschungsschiff MS Wissenschaft zu Besuch im Saarland, Gehirn-Jogging in Zeiten von Künstlicher Intelligenz.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Traditionelle Sommertour von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Arbeitskammer des Saarlandes fordert arbeitnehmerorientierte Strompreispolitik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.07.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Traditionelle Sommertour von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Arbeitskammer des Saarlandes fordert arbeitnehmerorientierte Strompreispolitik.

eurologen bei der Auswertung einer Kernspin-Aufnahme

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:06:23 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Studie: Gemeinsamer Kulturgenuss synchronisie...

Was passiert eigentlich in unserem Gehirn, wenn wir gemeinsam eine Tanzvorstellung erleben? Die neueste Forschung zeigt: Unsere Gehirne geraten dabei buchstäblich in Einklang. Dazu im Interview der Leiter der Studie, Dr. Guido Orgs.

Ein Ruheständler liest eine Zeitung im Garten.

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi DGB: Gerechtere Besteuerung statt "Boomer-Ren...

Wenn die Geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen, wird es mehr als eng für unser Rentensystem. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat nun einen Boomer-Soli vorgeschlagen. Dazu im SR-Interview: Fabienne Wolfanger vom DGB.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betreuungsangebote an Förderschulen, Bundesrat debattiert über grünen Stahl, SHG entzieht Geschäftsführer Verantwortung für Völklingen, Wahl neuer Verfassungsrichter verschoben, Neuer Antibiotika-Wirkstoff entwickelt.