Schlagwort: Fundst

Foto: Verleihung der goldenen Europa 1970

Video | 18.12.2019 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Newcomer bei der Verleihung der Goldenen Euro...

Im Jahr 1970 zeichnete der Saarländische Rundfunk im Rahmen der Goldenen Europa zum dritten Mal besondere Talente aus. Mit dem Preis werden sehr erfolgreiche Künstler geehrt. Es gibt aber auch Auszeichnungen für Newcomer - damals waren das Marianne Rosenb...

Foto: Eintrittskarte Séguy

Audio | 04.11.2019 | Länge: 00:03:50 | SR.de - (c) SR Interview mit Pierre Séguy

Mit dem Namen des SR-Journalisten Pierre Séguy (1921 – 2004) ist vor allem eines verbunden: sein jahrzehntelanges Engagement für das französische Chanson. Der ehemalige französische Besatzungsoffizier machte es zu seinem Markenzeichen. Und zu einem wichti...

Foto: Wandteppich

Video | 03.11.2017 | Länge: 00:01:48 | SR.de - (c) SR SR-Fundstücke: Lurçat bei der Arbeit

Jean Lurçat in seinem Atelier in Saint-Laurent-les-Tours  zur Bedeutung von Wandteppichen. Ausschnitt aus dem Film „Ode an das Leben. Jean Lurçat und seine Wandteppiche“ vom 14.12.1965. Quelle: SR-Fernseharchiv

Foto: Joseph Goebbels während seiner Rede

Audio | 27.11.2015 | Länge: 00:45:31 | SR.de - Joseph Goebbels SR Fundstücke: Goebbels Rede

Rede von Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Joseph Goebbels, zur Eröffnung des Reichssenders Saarbrücken in der „Wartburg“ am 4. Dezember 1935.

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:13 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Nowottny als Kommentator

Seit 2012 gibt es im Saarland keine Kohlegrube mehr. Nach und nach machten sie alle dicht: am 31.03.1966 die Grube Kohlwald. Am selben Tage diskutierte der saarländische Landtag die Kohlen-Krise. Friedrich Nowottny produzierte darüber einen kommentierende...

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:01:06 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Jörg Gehlen interviewt Nowottn...

Jörg Gehlen interviewt beim SR-Treff in Bonn am 07.12.1985 den damaligen WDR-Intendanten Friedrich Nowottny. (Quelle: SR-Archiv)

Abspielen

Video | 22.10.2015 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR Fundstücke: Nowottny interviewt Franz-Jose...

Friedrich Nowottny interviewt in der Mittagssendung für Schichtarbeiter "Im Dreieck" den saarländischen Ministerpräsidenten Dr. Franz-Josef Röder. Die Sendung lief am 21.03.1966. (Quelle: SR-Archiv)

Foto: (v.l.) Elke Hermann, Otto Deppe und Martin Arnhold

Video | 23.05.2015 | Länge: 00:02:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: Video Beginn der Sommeraktion ...

Ein Fernseh-Beitrag des "aktuellen berichts" am 11.07.1969 zum Beginn der Sommer-Verkehrsaktion der Europawelle Saar. Im Radiostudio am Mikrofon: Elke Herrmann, Otto Deppe und Martin Arnhold.

Abspielen

Video | 27.04.2015 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: Beitrag Aktueller Bericht/ Hüs...

Zu Hüschs 60. Geburtstag: Eine "SR-Gesellschaftsabend-LP" von Intendant Hubert Rhode und eine "Laudatio" von Dieter Hildebrandt (aus der SR-Sendung "Aktueller Bericht" vom 09.05.1985)

Abspielen

Video | 27.04.2015 | Länge: 00:03:23 | SR Fernsehen - (c) SR SR-Fundstücke: Gedicht "Bedenkt" (3'23)

Das Hüsch-Gedicht "Bedenkt" aus der SR-TV-Produktion "Niemandsland des Lächelns" von und mit H.D. Hüsch, Regie: A.C. Weiland, 1962