Schlagwort: Gelb

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.06.2024 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (30.06.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Sonntag: Ensdorfer Krafwerk erfolgreich gesprengt, Felix Schick ist neuer Landesvorsitzender der Jungen Liberalen, 1. FC Saarbrücken Tischtennis verliert Meisterschaftsduell,

Schloss Ziegelberg bei Mettlach

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Sabine Wachs Was wird aus Schloss Ziegelberg?

Schloss Ziegelberg ist ein kleines Schlösschen oberhalb von Mettlach. Erst beherbergte es ein Kindererholungsheim, dann das Keramikmuseum und schließlich ein Restaurant. Zurzeit steht das Gebäude leer und die Gemeinde sucht einen neuen Investor.

Foto: Wir im Saarland Service

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:02:03 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Nachrichten

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Gelbe Tonnen stehen neben Restmülltonnen an einer Hauswand

Audio | 06.11.2023 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Welche Tonne muss heut raus?

„Was mussen heit fier e Tonn raus, die grau, odder die grien?“„Ei die Gelb!“ Was bin ich froh, dass es die überhaupt gibt! Ich hab ja das Gefühl, es gäbe sie schon ewig.

Frank P. Meyer

Audio | 05.08.2023 | Länge: 00:04:26 | SR 3 - Ulli Wagner Grimmelshausen-Preis für Frank P. Meyer ...

Der Saarländer Frank P. Meyer erhält für seinen Roman „Vom Ende der Bundeskegelbahn“ den Grimmelshausen-Preis der Stadt Gelnhausen. Der Autor aus Primstal reiht sich damit ein in eine Riege namhafter Preisträger, wie Robert Seethaler oder Dörte Hansen ein

Der Autor Frank P. Meyer

Audio | 04.08.2023 | Länge: 00:05:48 | SR kultur - Roland Kunz Grimmelshausen-Preis geht an den saarländisch...

Der Primstaler Autor Frank P. Meyer bekommt den Grimmelshausenpreis der Stadt Gelnhausen für seinen Roman "Vom Ende der Bundeskegelbahn", erschienen im Conte Verlag. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre vergeben.

Jola Wieczorek (Regie) im digitalen Interview (Foto: SR.de)

Video | 21.01.2022 | Länge: 00:18:03 | SR.de - (c) SR SR Talk: Stories from the Sea

Die Dokumentation "Stories from the Sea" erzählt in drei Geschichten von Frauen, die auf dem Mittelmeer unterwegs sind. Sonja Marx spricht mit der Regisseurin Jola Wieczorek über die Entscheidung fürs Schwarz-Weiß-Filmen, den Umgang mit Konflikten und ihr...

 (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Zu Ga...

SR 3-Reporter Frank Falkenauer feiert beim Grügelborner Dorffest mit und fragt die Besucher, was so besonders an Grügelborn und seinen Einwohnern ist.

Spielplatz in Grügelborn (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Warum...

Grügelborn hat rund 900 Einwohner, die nächste Stadt ist St. Wendel. Wie lebt es sich auf dem Land? Welche Vorteile und Nachteile bringt es mit sich? Das hat SR 3-Reporter Frank Falkenauer die Grügelborner gefragt.

 Grügelborn (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Engag...

Die Grügelborner wissen, wie man feiert – das zeigt das Dorffest. Am Samstag war bis spät in die Nacht eine Menge los. Für jeden ist beim Fest etwas dabei, nicht zuletzt, weil sich auch die Vereine des Ortes einiges einfallen lassen.