Schlagwort: Gelb

 (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Zu Ga...

SR 3-Reporter Frank Falkenauer feiert beim Grügelborner Dorffest mit und fragt die Besucher, was so besonders an Grügelborn und seinen Einwohnern ist.

Spielplatz in Grügelborn (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Warum...

Grügelborn hat rund 900 Einwohner, die nächste Stadt ist St. Wendel. Wie lebt es sich auf dem Land? Welche Vorteile und Nachteile bringt es mit sich? Das hat SR 3-Reporter Frank Falkenauer die Grügelborner gefragt.

 Grügelborn (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 31.08.2014 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Engag...

Die Grügelborner wissen, wie man feiert – das zeigt das Dorffest. Am Samstag war bis spät in die Nacht eine Menge los. Für jeden ist beim Fest etwas dabei, nicht zuletzt, weil sich auch die Vereine des Ortes einiges einfallen lassen.

Orstschild von Grügelborn (Foto: Bonenberger / Klos)

Audio | 30.08.2014 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Frank Falkenauer SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Grügelborn - Ortsp...

Grügelborn ist ein Ortsteil von Freisen und ist mit 860 Einwohnern der drittgrößte Teil der Gemeinde. Für viel Leben im Ort sorgen die zahlreichen aktiven Vereine, Feste und Veranstaltungen.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 23.06.1965 | Länge: 00:00:39 | IDA - Günther Isenbügel 2. Etappe: Start des 2. Renntages der Tour be...

Reporter Günther Isenbügel berichtet vom Start der Radrennfahrer auf die 200,5 Kilometer lange Flachetappe von Lüttich nach Roubaix.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 22.06.1965 | Länge: 00:02:18 | IDA - Fritz Heinrich 1. Etappe: Mannschaftszeitfahren im Rahmen de...

Ergebnisse, Highlights und Informationen zu den Halbetappen des ersten Renntags der 52. Tour de France: Etappe Köln - Lüttich und das Mannschaftszeitfahren. Reporter: Fritz Heinrich.

Vier Radrennfahrer nebeneinander auf der Straße

Audio | 22.06.1965 | Länge: 00:02:01 | IDA - Werner Zimmer 1. Etappe: Rik Van Looy sichert sich am erste...

Reporter Werner Zimmer berichtet von der aufregenden Zieleinfahrt der Halbetappe des ersten Renntages mit Ziel Lüttich, bei der der Belgier Rik Van Looy sich vor heimischen Publikum ganz knapp durchsetzt.

Foto: Orgel

Video | 12.09.1964 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Erste stereophonische Orgel im Saarland steht...

Der Speyerer Domorganist Ludwig Dürr nahm die neue Orgel in der Kirche Bexbach ab. Sie ist die vierte dieser Kirche, wurde von Hugo Mayer erbaut und gilt als eine der klangschönsten Orgeln des Saarlandes.

Foto: Kirchenorgel (Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorgel)

Video | 09.04.1964 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Weiskirchen-Rappweiler - Besondere Kirchenorg...

Rappweiler, ein Ortsteil von Weiskirchen, ist ein eher unbekanntes Dorf. Aber hier findet sich eine kostbare Rarität, nämlich eine Orgel, die - 1844 erbaut - zu den ältesten des Saarlandes zählt.