Schlagwort: Gemeinde

Das Foto von Daniel Spohn zeigt einen jungen Bären in Slowenien (Foto: Jula Becker-Maleska)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 2 - Julia Becker-Maleska Marpingen: "Natur im Fokus – nah und fern"

Die Gemeinde Marpingen hat eine Outdoor-Ausstellung mit großformatigen Bildern der beiden Hobbyfotografen Christian Mütterthies und Daniel Spohn organisiert. Sie haben unterschiedliche Sichtweisen auf die heimische, aber auch die ferne Natur eingefangen. ...

Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt (Pressefoto)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Mirjam Wenzel "Es werden jetzt auch die jüdischen Gemeinden...

Etwa 45 Prozent der heute in Deutschland lebenden Jüdinnen und Juden haben familiäre Beziehungen in die Ukraine, in der sich bedeutende Zentren der europäisch-jüdischen Kultur wie etwa Czernowitz, Lemberg, Uman oder auch Odessa befinden. Die "Мiteinander"...

Der Eingang zur Synagoge in Saarbrücken (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 07.03.2022 | Länge: 00:02:50 | SR 2 - Frederic Graus Die Synagogengemeinde Saar und der Ukraine-Kr...

Vom Krieg in der Ukraine sind auch Angehörige der Synagogengemeinde Saar betroffen. Rund 60 Prozent von ihnen stammen nach Angaben der Vorsitzenden der Gemeinde, Ricarda Kunger, aus der Ukraine, leben schon seit Jahrzehnten im Saarland und machen sich nun...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ukrainische Flüchtlinge im Saarland, Schmidt: „Die Saarländer sind sehr hilfsbereit“, Friedensumzug in Saarlouis-Steinrausch, Saar-Politik begrüßt höhere Militärausgaben, Hilfskonvoi der Malteser auf dem Weg in die Ukr...

 Hermann Josef Schmidt (Foto: SR/Archiv)

Audio | 28.02.2022 | Länge: 00:04:51 | SR 3 - Interview: Hermann Josef Schmidt "Wir können vielfach auf die Strukturen aus d...

Über als eine halbe Million Menschen aus der Ukraine sind mittlerweile vor dem Krieg auf der Flucht. Und es werden sicherlich noch mehr werden. Auch das Saarland wird Flüchtlinge aufnehmen. Sie werden in den Dörfern und Städten des Saarlandes eine neue Bl...

Der Innenraum einer Synagoge (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 24.02.2022 | Länge: 00:34:47 | SR 2 - Barbara Renno "Wer ein Haus baut, will bleiben" - Synagogen...

Seit Mitte der 1980 Jahre haben sich immer mehr jüdische Gemeinden entschlossen, Neu- und Umbauten für ihre Gotteshäuser in Deutschland zu realisieren. Welche Impulse sendet der "gebaute Aufbruch" in Stadtgesellschaften und in die Zivilgesellschaft? SR-Ku...

Projektleiter Remo Bei (Foto: Franziska Peschel)

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 2 - Franziska Peschel Rümelingen: Neues Atelierhaus "Albert Hames" ...

Luxemburgs ehemalige Industriehochburg Esch hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert. Genauso die Nachbarorte im Süden Luxemburgs. Zum Beispiel Rümelingen. Dort wird ein Kunst- und Künstlerhaus in Erinnerung an Albert Hames (1910-1989) gebaut, ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wunschkoalitionen nach der Landtagswahl, Keine großen Schäden durch Orkantief, Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft und Solidarität, Was bringt die Schließung der Impflücke?, Streit über Bürgerbefragung im Mande...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.02.2022 | Länge: 00:29:54 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (05.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Kusel: Tödliche Schüsse bei Verkehrskontrolle, Kusel: Trauer und Bestürzung nach der Tötung von zwei Polizisten bei einer Verkehrskontrolle, Polizisten: Junge Polizisten zum Kuseler Mord, Landtagswahl: Welche Listen ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.02.2022 | Länge: 00:39:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schweigeminute für getötete Polizisten, Junge saarländische Polizisten zu den Morden in Kusel, Diskussion um die Umsetzung der Impfpflicht, Die Positionen der Oppositionsparteien im Saartalk, Lebacher Schule funkt Maur...