Schlagwort: Gemeinde

Interview-Symbolbild

Audio | 29.12.2021 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Sastian Voltmer Sastian Voltmer vom Weltraumatelier: "Lichtve...

Im Saarland könnte es bald das erste anerkannte Lichtschutzgebiet geben. Der Nohfeldener Ortsteil Eiweiler will offiziell zu einer so genannten "Dark Sky Community" werden, einer "Gemeinde mit dunklem Himmel". Die Zertifizierung soll Anfang 2022 beantragt...

Abspielen

Audio | 28.12.2021 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Hermann Josef Schmidt: "Jeder sollte sich übe...

In zahlreichen deutschen Städten gehen Menschen auf die Straße, um gegen die strengen Corona-Regeln und auch gegen die geplante Impfpflicht zu protestieren. Vielerorts kam es zu Ausschreitungen. Der Deutsche Städte- und Gemeindetag fordert nun ein härtere...

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Saarbrücken, Benjamin Chait (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 27.12.2021 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Patrick Wiermer Ein Rückblick auf das Jubiläumsjahr der jüdis...

Das Jahr 2021 bedeutete ein dreifaches Jubiläum für die jüdische Gemeinde im Saarland. Sie feierte 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, 700 Jahre davon mindestens an der Saar, außerdem wurde vor 70 Jahren die neue Synagoge in Saarbrücken eröffnet. D...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.12.2021 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie bremst Weihnachtseinkäufe aus, Bahnhofsmission in der Vorweihnachtszeit, Wohnungslosen-Helferin Krack: “Bedarf in diesem Winter hoch”, Aktion „Heilig Abend allein, das muss nicht sein!", Klinik-Clowns feiern 2...

Foto: Ein Priester neben Tannenbaum

Video | 22.12.2021 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsgottesdienst: Einige Kirchengemeind...

Auch in diesem Jahr drohen die Weihnachtsgottesdienste aufgrund der angespannten pandemischen Lage auszufallen. Um diese missliche Lage zu umgehen, werden nun einige Kirchengemeinden aktiv und bieten kreative Alternativlösungen an. So auch die evangelisch...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: A8: Lange Staus nach LKW-Unfall, Corona: Neue Verschärfungen treten ab dem 28. Dezember in Kraft, Perl: Erfolgreicher Beginn der Eisweinlese, Nonnweiler: Neue Aufbereitungsanlage für Trinkwasser geplant, 75. Jahrestag:...

Foto: Richard Bermann

Video | 21.12.2021 | Länge: 00:28:16 | SR Fernsehen - (c) SR Eine jüdische Biographie

Fast ein Vierteljahrhundert hat Richard Bermann die Synagogengemeinde im Saarland geführt. Anlässlich seines 80. Geburtstags im Juli sendet der Saarländische Rundfunk ein Porträt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2021 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wintereinbruch im Saarland, Lockerungen der Corona-Verordnungen nur für Geboosterte, Corona: Wie sieht die Versorgung auf den Isolierstationen aus?, Schmitt: „ Die Herausforderung ist das schwere Krankheitsbild“, Coron...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.12.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.12.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Das erwarten die Saarländer von der neuen Bundesregierung, Notfallfonds gegen Stromsperren noch nicht ausgeschöpft, Hiltmann zu Stromsperren: „Überwiegend Haushalte mit Kindern betroffen“, Landtag beschließt "Fairer-Lo...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.11.2021 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Terminvergabe in Impfzentren, Noch keine Coronaimpfungen für Kinder, Frankreich: Booster-Impfungen für alle beginnen, Völklinger Stadtrat stimmt über Bau eines Frauenhauses ab, Saarlandtrend: Wie stehen die Saarländer ...