Schlagwort: Gemeinden

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.03.2023 | Länge: 00:35:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Saarländische Unfallstatistik vorgestellt, Marburger Bund macht Druck im Tarifstreit, Armutskonferenz: Familienzuschlag ist Bürokratiemonster, Stand der Abriss-Arbeiten in Ensdorf.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.03.2023 | Länge: 00:39:12 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend zu Ausbau von Windkraft, Kitagebühren und Co., Geflüchtete Minderjährige ziehen in neue Wohnung um und Interaktiver Ostergarten in Wadrill wird eröffnet.

Frauke Burgdorff

Audio | 14.02.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Kai Schmieding Frauke Burgdorff zur Initiative "Lebenswerte ...

Der Initiative "Lebenswerte Städte und Gemeinden“ haben sich bundesweit schon Hunderte von Städten angeschlossen. Ziel der Initiative ist es, diese, insbesondere durch Tempo 30 Straßen sicherer und leiser zu machen.

Foto: Hebräische Schrift und Zeichnung auf einer Mauer

Video | 13.02.2023 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Bedeutung der SchUM-Stätten

"SchUM" ist ein Akronym aus den hebräischen Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen, auf die hebräische Sprache zurückgehenden Namen der drei Städte Speyer, Worms und Mainz. Hier entstanden im Mittelalter die wichtigsten jüdischen Gemeinden weltweit.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (02.02.2023)

Kirchengemeinden müssen sparen. Kinderschwimmkurse im Saarland sind rar. Streit zwischen Tierschützer und Landestierschutzbeauftragen. Die Merziger Rekruten beenden die Grundausbildung. All diese Themen am Donnerstag bei Wims-Das Magazin.

Katholische Kita St. Josef in Schmelz

Audio | 18.01.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Emil Mura Bistümer wollen marode Kitas an Kommunen abst...

Die Bistümer Speyer und Trier sind Träger zahlreicher Kitas im Saarland. Doch viele der Gebäude sind sanierungsbedürftig. Die Bistümer wollen daher die Bauträgerschaften an die Gemeinden übertragen. Doch das kommt dort gar nicht gut an.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

 Jörg Aumann

Audio | 23.08.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Saarländischer Städte- und Gemeindetag: "Im G...

Wie und wo kann noch Energie gespart werden? Das fragen sich nicht nur Verbraucher, sondern auch die Kommunen. Alle sollen ihren Beitrag leisten - so will es auch die Bundesregierung. Für die Städte und Gemeinden heißt das aber auch ganz praktisch: Geld s...

Leerstand

Audio | 18.08.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Emil Mura Zerreißprobe Zukunft: Wir brauchen mehr Föder...

Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Armut im Land halbieren zu wollen – und zwar bis zum Ende der Legislaturperiode. Das ist eine große Aufgabe, denn in vielen saarländischen Städten- und Gemeinden ist Armut tief verankert. Betroffen sind v...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie umgehen mit der Hitze?, Saar-Bäder engagieren vermehrt Security-Dienste, St. Wendel startet Forschungsprojekt zum Katastrophenschutz, Mehr Wespen im Saarland, Nur unzureichende Versorgung für Schwangerschaftsabbrüc...