Schlagwort: Gemeinden

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Feuerwerk

Audio | 14.07.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 1 - (c) Lisa Huth Kein privates Feuerwerk am 14. Juli in Frankr...

Ein Feuerwerk gehört zum französischen Nationalfeiertag. Dieses Jahr verzichten aber viele Städte und Gemeinden darauf. Außerdem gilt ein Verbot für Privatleute zum Verkauf und Mitführen von Pyrotechnik. Ob dies eingehalten wird?

Landkarte von Deutschland zur Zeit der Teilung. Das Saarland ist schraffiert eingezeichnet.

Audio | 22.03.1958 | Länge: 00:07:56 | IDA - Rolf Vogel Profitieren die saarländischen Kommunen von d...

Welche Auswirkungen hat die Eingliederung der Saar in die Bundesrepublik Deutschland für die Gemeinden und Landkreise im Saarland? Darum geht es im Interview von Rolf Vogel mit dem Kommunalreferenten des Bundesinnenministeriums von Hausen.