Schlagwort: Gesellschaft

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Suche nach giftigen Schlangen beendet, Diskussion um Aufhebung des Blutspendeverbots für Homosexuelle, Nach Pokal-Aus: Saarlouis Royals hoffen auf bessere Liga-Chancen.

Foto: Schülerinnen sitzen zusammen am Tisch

Video | 12.01.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR START-Stipendium – Förderung von Schülern mit...

Das START-Stipendium fördert Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund. Sie bekommen finanzielle und ideelle Unterstützung. Sie werden an Demokratie- und Europa-Themen herangeführt und entwickeln eigene Projekte.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Thomas Jakobs

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Die Unzulänglichkeiten in der Betriebskosten...

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will bei der Krankenhausfinanzierung wieder mehr den Mensch statt der Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Dazu im SR-Interview: Thomas Jakobs, Geschäftsführer der Saarländischen Krankenhausgesellschaft.

Gebläsehalle Neunkirchen

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Johann Kunz Der Musikersozialfonds Neunkirchen

Die Neunkircher Kulturgesellschaft hat schon 2020 einen Hilfsfonds ins Leben gerufen, der Künstlerinnen und Künstlern in Not zugute kommen soll, auch über die Corona-Pandemie hinaus. Johann Kunz berichtet.

Abgebrannte Böller liegen nach der Silvesternacht auf der Straße.

Audio | 03.01.2023 | Länge: 00:05:30 | SR 2 - Sonja Marx "Das Unsicherheitsgefühl nimmt zu"

Die Übergriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Berlin und anderen Hauptstädten war ein Ausdruck purer Gewalt. Was kann man dem entgegensetzen? Böllerverbote? Härtere Strafen? Oder hilft alles nichts, weil unsere Gesellschaft immer mehr verroht?

Mikrofon

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch Herbert Rabl "Das kann man kluge Geschäftspolitik nennen o...

Die Spritpreise sind wieder deutlich nach oben gegangen. Die Mineralölgesellschaften würden alle möglichen Risiken auf dem Weltmarkt sofort auf den Preis schlagen, sagt Herbert Rabl, Sprecher des Tankstellenverbandes im SR-Interview.

Nicolas Griesang, Sandra Kraus, Nicole Haag, Thomas Schneider vom Verein Delattinia

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:05:14 | SR 3 - Katja Preißner Delattinia“ lädt zur Endeckung der Naturwelt ...

Welches Moos wächst da? Was haben die Ameisen gerade vor? Und welche Blumen findet man nur im Saarland? Die „Delattinia“ dokumentiert die saarländische Natur– und bietet Kurse an für alle Interessierten in ihrer Akademie für Artenkenntnis.

UpZent

Audio | 04.12.2022 | Länge: 00:22:30 | SR 3 - Isabel Sonnabend "Land und Leute": Anpacken und Welt verändern

Projekte, die im Saarland Zukunft schaffen. Ein Feature von Isabel Sonnabend.

Julia Lehmann im Studio.

Video | 23.11.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2022)

Die Top-Themen der Sendung: Kirchliches Arbeitsrecht wird liberalisiert, Geplante Entlastungen in der Energiekrise, WM-Auftakt verpatzt – 2:1 für Japan.