Schlagwort: Gesetz

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch.

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Andreas Pillong Ermittlungen gegen Jagdfreunde des Polizisten...

Jägern, die Kontakt zu dem verurteilten Polizistenmörder von Kusel hatten, droht Ärger mit der Justiz. Ermittelt wird gegen 20 Freunde und Bekannte des Inhaftierten. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" geht es vor allem um Waffengesetz-Verstöße.

Eine Frau tippt auf ihr Smartphone

Audio | 22.03.2023 | Länge: 00:05:21 | SR 2 - Sonja Marx Recht auf Reparatur - EU-Kommission legt Gese...

Wenn das Smartphone oder der Toaster den Geist aufgeben, ist in den meisten Fällen ein Neukauf billiger als die Reparatur. Die EU-Kommission will deshalb einen Gesetzentwurf vorlegen für ein "Recht auf Reparatur".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.03.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.03.2023)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen: Kaufhof in Saarbrücken schließt, Plädoyer, Acht Jahre Haft für Pathologen gefordert, Kontrollaktion: Einsatz gegen Geldautomatensprenger auch im Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt" - Lied der deutschen Bergleute wird zum Kulturerbe, Probleme bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes – Beispiel Dillingen, „Woche der Ausbildung“.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.03.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtag beschließt G9 Reform, Landtag bringt Klimaschutzgesetz voran und Hallenbad in Wadern bleibt bis 2025 geschlossen.

Janek Böffel

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Janek Böffel Kommentar: "Dieses Gesetz ist eine verpasste ...

Wer, wenn nicht das Saarland sollte sich wirklich ambitionierte Ziele setzen beim Klimaschutz? Und nicht ein Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen, dessen Ziele selbst hinter dem was im Bund vereinbart wurde, zurückbleibt. Ein Kommentar von Janek Böffel.

Arbeitsmaterialien liegen auf einem Tisch in einem Klassenzimmer während dahinter Schüler und ihr Lehrer zu sehen sind.

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Florian Mayer Landtag beschließt Rückkehr zu G9

Das Saarland kehrt zurück zum Abitur nach neun Jahren. Der saarländische Landtag hat das entsprechende Gesetz am Mittwoch mit den Stimmen der SPD verabschiedet. Die Opposition erneuerte ihre Kritik.

Professor Frank Baur

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Gerd Heger (c) SR "Gesetz zu weich formuliert"

Das saarländische Klimaschutzgesetz ist umstritten. Im SR- Interview sagt Experte Frank Baur von der HTW, die Klimaziele seien nicht hoch genug angesetzt. Da hinke das Saarland hinterher.

Foto: Landtagssitzung

Video | 15.03.2023 | Länge: 03:54:00 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes (15.03.22...

Am 15. März hat wieder der saarländische Landtag getagt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das Klimaschutzgesetz und die Rückkehr zu G9 an den saarländischen Gymnasien.

Janek Böffel

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Janek Böffel Landtag debattiert über umstrittenes Klimasch...

Mit Verspätung bringt die saarländische Landesregierung ein Klimaschutzgesetz in den Landtag ein. Opposition, Interessengruppen und Verbände haben daran im Vorfeld kaum ein gutes Haar gelassen.