Schlagwort: Gesetz

Zwei Ärzte stehen bei einem Patienten

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Steffani Balle Gesundheitsausschuss: Nachbesserungen beim Kr...

Das Saarländische Krankenhausgesetz soll am 9. April beschlossen werden. Doch es gibt Forderungen nach Nachbesserungen seitens der Ärztegewerkschaft und der Kliniken. Darüber wurde am 12. März im Gesundheitsausschuss diskutiert.

Abspielen

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Grüne lehnen Finanzpaket ab / AfD und Linke klagen gegen Grundgesetz-Änderung / Polen gegen deutsche Abschottungspläne / Kämpfe in Syrien für beendet erklärt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.

Foto: Man vor Kaminofen

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:04:24 | SR Fernsehen - (c) SR Unter welchen Bedingungen können Kaminöfen we...

Vor allem alte Holzöfen, die vor 2010 in Betrieb genommen wurden, müssen seit diesem Jahr strengere Grenzwerte bei Feinstaub und Kohlenmonoxid einhalten. Sarah Sassou zeigt, worauf man achten sollte, wenn man sie weiterhin anfeuern will.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen für Rosenmontagsumzüge im Saarland, Baustoffindustrie: Probleme der Sandgruben- und Kiesgrubenbetreiber, Das Parkdeck am Saarbrücker Rathaus soll abgerissen werden.

Modell einer elektronischen Fußfessel

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Aaron Klein Fußfessel gegen häusliche Gewalt kommt im Saa...

Bei Fällen von häuslicher Gewalt können im Saarland in Zukunft auch elektronische Fußfesseln eingesetzt werden. Ein entsprechendes Gesetz hat der saarländische Landtag am Mittwoch verabschiedet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.

Schüler nutzen Digitale Endgeräte in der Schule

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:19:19 | SR.de - (c) SR Neuer Gesetzesentwurf zur digitalen Bildung

Die saarländische Bildungministerin Streichert-Clivot hat einen Gesetzesentwurf zur digitalen Bildung an saarländischen Schulen vorgestellt. Neuerungen sind unter anderem ein Leasingmodell für Tablets und einheitliche Gebühren für die Schulbuchleihe.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Uli Hauck zur Bundestagsabstimmung: „Merz hat keinerlei Bewegung gezeigt“, Innenausschuss beschäftigt sich erneut mit Bezahlkarte, Festival von Frauen für Frauen: „About Us“ will Saarländerinnen inspirieren.