Schlagwort: Gesundheit

In einem Barber-Shop desinfiziert ein Friseur den Rasierapparat

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:05:09 | SR 3 - Sabine Wachs Friseurinnung im Saarland fordert mehr Hygien...

Die Friseurinnung im Saarland fordert mehr Kontrollen durch die Gesundheitsämter. Grund sind zunehmende Hautpilzinfektionen, die vor allem in Barbershops übertragen werden, Laut einem Sprecher halten sich viele Betriebe nicht an die Hygienevorschriften.

Foto: Krankenhauszimmer

Video | 23.07.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) SR Saar-Kliniken müssen sich spezialisieren

Durch die anstehende Krankenhausreform werden sich die bestehenden Kliniken im Saarland spezialisieren müssen, wenn sie weiter bestehen wollen. Das hat Gesundheitsminister Jung im Sommergespräch in der Saarbrücker Staatskanzlei betont.

Ein Patient wird im Krankenbett von einem Pfleger über den Flur geschoben

Audio | 23.07.2024 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Saar-Kliniken müssen sich spezialisieren

Durch die anstehende Krankenhausreform werden sich die bestehenden Saar-Kliniken spezialisieren müssen. Das hat Gesundheitsminister Jung im Sommergespräch in der Saarbrücker Staatskanzlei betont. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Steffani Balle.

Barbershop

Audio | 22.07.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR 3 Anke Birk Hochansteckender Hautpilz - auch Fälle im Saa...

Ein hochansteckender Hautpilz verbreitet sich gerade rasant in Deutschland. Der Pilz kann zu eitrigen Entzündungen führen. Viele Betroffene waren zuvor in einem Barbershop. Auch im Saarland wurden bereits Fälle nachgewiesen. SR 3-Reporterin Anke Birk.

Mosquito auf der Haut

Audio | 17.07.2024 | Länge: 00:01:37 | SR 1 - (c) SR Warum jucken Mückenstiche erst später?

Stechmücken nerven nachts, weil sie uns nicht schlafen lassen und tagsüber, weil wir sie meistens nicht bemerken. Zwei Tage später juckt es allerdings erst richtig. Warum ist das so? SR 1 Repoter Jonas Degen hat sich schlau gemacht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.07.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Scharfe Kritik an geplantem Abriss des denkmalgeschützten Finanzamts, Patienten und Krebshilfe mahnen Beteiligung an Gesprächen zu Krankenhausplan an, Internetstörungen sorgen für Probleme in Namborn-Heisterberg.

Dr. Magnus Jung

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Jung: "Wir brauchen eine Absenkung des Eigena...

Über 3000 Euro Zuzahlung - jeden Monat. Das wird aktuell im Saarland fällig, wenn man einen Angehörigen im Pflegeheim betreuen lässt. Dazu im SR-Interview: der saarländische Gesundheits- und Sozialminister Magnus Jung.

Diabetes Spritze

Audio | 15.07.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Felix Schneider So sieht der Alltag mit Diabetes aus

Norman Rubai lebt mit Diabetes. Und damit ist er nicht allein. Er ist Typ 1-Diabetiker und erzählt davon, wie er die Krankheit bemerkt hat und was sie für ihn bedeutet.

Krankenbetten stehen im Flur einer Klinik

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner / im Gespräch: Henning Mard, Vorsitzender saarl. Chirurgenvereinigung Chirurgenvereinigung befürwortet Krankenhausr...

Es soll sich was tun in der Krankenhauslandschaft. Vergangene Woche war über den Gesetzentwurf von Karl Lauterbach (SPD) im Bundestag debattiert worden. Die saarländische Chirurgenvereinigung befürwortet das Gesetz und sieht darin die nötigen Reformen.

Glas mit Sprudel

Audio | 26.06.2024 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR Was passiert im Körper, wenn man zu viel trin...

Wer übermäßig Wasser trinkt, kann damit den Stoffwechsel und Mineralhaushalt des Körpers durcheinander bringen. Welche Auswirkungen das hat, erklärt Dr. Florian Schumacher.