Schlagwort: Gesundheit

Leere Turnhalle

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - Marc-André Kruppa Mehr Schulsport in Frankreich

Was wenn die ganze Welt auf die großen Sportereignisse im Land schaut, die Kinder aber eher Sportmuffel sind? Eine Sport-Initiative will das nun nach den Olympischen Spielen und den Paralympics in Paris ändern.

Foto: Saarländischer Gesundheitsminister Magnus Jung

Video | 11.09.2024 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Saar-Gesundheitsminister Magnus Jung kritisie...

Im Nordsaarland gibt es wohl künftig keine Anlaufstelle mehr für Geburten. Die Geburtshilfe am Marienhaus-Klinikum soll ab Oktober nach Neunkirchen verlegt werden. Der saarländische Gesundheitsminister kritisierten die Entscheidung scharf.

Foto: Jugendamt im Regionalverband Saarbrücken

Video | 06.09.2024 | Länge: 00:00:38 | SR.de - (c) SR Meldungen von Kindeswohlgefährdungen auch im ...

Im Saarland sind im vergangenen Jahr mehr Kindeswohlgefährdungen gemeldet worden als im Vorjahr. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamtes. Rund die Hälfte der Meldungen kommt aus dem Regionalverband Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Der Schlaganfall-Bus im Einsatz

Audio | 05.09.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lena Schmidtke „Schlaganfallbus“ macht Halt in Saarbrücken

Schlaganfall, Herzinfarkt und Diabetes sind zu Volkskrankheiten geworden. Allein 280.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Die Aufklärungsinitiative „Herzenssache Lebenszeit“ will das mit dem „Schlaganfallbus“ ändern.

Foto: Traumaambulanz

Video | 25.08.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Mehr Menschen im Saarland suchen Hilfe bei Tr...

Menschen, die Opfer von psychischer oder körperlicher Gewalt geworden sind, bekommen bei einer der Traumaambulanzen im Saarland schnelle Hilfe. Diese registrieren den Angaben zufolge eine immer höhere Nachfrage.

Eine Zecke wird genug begutachtet

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Bereits 160 Borreliose-Fälle im Saarland nach...

Im Saarland sind in diesem Jahr bisher bereits fast genauso viele Borreliose-Fälle nachgewiesen worden wie im gesamten Jahr 2023. Das Gesundheitsministerium ruft deshalb dazu auf, bei Zeckenstichen besonders aufmerksam zu sein.

Mann ruht sich aus

Audio | 10.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Frank Hofmann Warum Nichtstun so wichtig ist

Einfach mal nichts machen. Das klingt einfacher als es ist. Und auch die meisten Saarländer tun etwas aktiv beim entspannen. Viele machen sich auch Vorwürfe. Dabei ist Faulheit und eine Pause einlegen so wichtig für die Gesundheit.

Ein Arzt spricht während eine Video-Sprechstunde in seiner Praxis mit einem Patienten.

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Steffani Balle Saarländer nutzen Angebot von Video-Sprechstu...

Im Saarland wird das Angebot der sogenannten Video-Sprechstunden bei Ärzten nur selten genutzt. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse ergeben. Nur sechs Prozent der Saarländer hätten jemals eine Videosprechstunde wahrgenommen.

Kneippbecken

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Johanna Hitschler Darum tut Kneippen unserem Körper so gut

Beim Kneippen setzt man nacheinander die Füße in kaltes Wasser. Zwei Minuten reichen da schon aus, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Durch die kalten Reize kann man beispielsweise die Durchblutung fördern. SR 3-Reporterin Johanna Hitschler weiß mehr.