Schlagwort: Gesundheit

Schachteln mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca. (Foto: picture alliance/dpa/PA Wire | Gareth Fuller)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Simin Sadeghi / Bernd Schnabel "Flaschenhals ist die Menge der Impstoffliefe...

Bis Ende Juni könnte ein Großteil der Bevölkerung geimpft sein, wenn die Arztpraxen mitmachen und es genug Impfstoff gibt. So haben die Hausärzteverbände mitgeteilt. Bundesgesundheitsminister Spahn hat dem einen Dämpfer verpasst. So schnell ginge es dann ...

saarländischer Landtag (Bild: SR / aktueller bericht)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - SR 1 Gesundheitsausschuss im saarländischen Landta...

Seit einem Jahr dauert die Corona-Pandemie bereits an und hat den Alltag komplett verändert. Heute blickt der Gesundheitssausschuss im saarländischen Landtag zurück, inklusive zugeschalteter Experten wie zum Beispiel Virologe Dr. Jürgen Rissland von der U...

Die Gesundheitswissenschaftlerin Prof. Dr. Iris Burkhoder (Foto: Dagmar Scholle)

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:12 | SR 2 - Dagmar Scholle Eine ausgezeichnete Statistikerin: Prof. Dr. ...

Die Preisträger des mit insgesamt 50.000 Euro ausgestatteten "Landespreises Hochschullehre" stehen fest! Zu den Gewinnerinnen zählt auch die Saarbrücker Gesundheitswissenschaftlerin und Statistik-Expertin Prof. Dr. Iris Burkholder von der Hochschule für T...

Die Virologen Dr. Jürgen Rissland und Dr. Hendrik Streeck. (Foto: sr / dpa / picture alliance / Federico Gambarini

Audio | 10.03.2021 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Janek Böffel Corona-Zwischenfazit des Gesundheitsausschuss...

Der Ausschuss hat sich eine Reihe von Experten geladen. Darunter der Homburger Virologe Dr. Jürgen Rissland. Er sieht zwar Versämnisse, verweist er aufs Ausland, wo Deutschland als Positivbeispiel gesehen werde. Der Virologe Dr. Hendrik Streeck kritisiert...

Symbolbild: Die EU will bis 2027 5,1 Milliarden Euro in das neue Gesundheitsprogramm EU4Health stecken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 09.03.2021 | Länge: 00:07:01 | SR 2 - Stephan Deppen / Hans-Peter Liese EU4Health: Für mehr grenzüberschreitende Zusa...

Nach dem Willen der EU-Kommission soll ein neues Gesundheitsprogramm namens "EU4Health" am 9. März vom EU-Parlament abgesegnet werden. Es geht um über 5 Milliarden Euro mehr für grenzüberschreitende medizinische Zusammenarbeit und Forschung, wie Hans-Pete...

Archivfoto: Der Mediziner Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 05.03.2021 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Katrin Aue, Kai Schmieding / Prof. Dietrich Grönemeyer "Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen"

Schulmedizin gegen Naturmedizin? Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist anderer Ansicht: Gerade die Verbindung beider Schulen hilft Menschen, gesund zu werden und zu bleiben. Sein Credo: Bei allen medizinischen Fragen müsse stets der Mensch im Mittelpunkt steh...

Nach den Beschlüssen von Bund und Ländern bleiben die Bühnen in Deutschland bis auf Weiteres geschlossen (Archivfoto: pixabay)

Audio | 04.03.2021 | Länge: 00:04:37 | SR 2 - Katrin Aue / Mirka Borchardt Kulturszene Saar: "Absolut dagegen, jetzt übe...

Mirka Borchardt vom Netzwerk Freie Szene Saar hat im SR-Interview die fehlende Planungssicherheit, die "enorme existenzielle Unsicherheit" und eine "zunehmende Zermürbung" in der saarländischen Kulturszene aufgrund des Lockdowns beklagt. Trotzdem sei sie ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.03.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.03.2021)

Hoher Andrang beim Start des neuen Testzentrums Goldene Bremm, Interview mit Roland Theis über die Grenzregelungen in der Region, Soziale Auswirkungen der Einschränkungen an der Grenze, Gesundheitsministerin Monika Bachmann bittet um mehr Impfstoff, Bildu...

Foto: Roland Theis im Studio

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:04 | SR.de - (c) SR Beaucoup a changé

La crise a considérablement intensifié l'échange avec les partenaires français - même, ou surtout, lorsqu'il s'agit de formuler une volonté politique commune vis-à-vis de Paris et de Berlin. "La formation d'une volonté politique ici dans la région a reçu ...

Foto: Roland Theis

Video | 25.02.2021 | Länge: 00:03:32 | SR.de - (c) SR Es ist viel passiert

Durch die Krise hat sich der Austausch mit den französischen Partnern deutlich intensiviert – auch oder gerade wenn es darum geht, einen gemeinsam politischen Willen gegenüber Paris und Berlin zu formulieren. „Die politische Willensbildung hier in der Reg...